Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach Aussagen zu Red-Bull-Dominanz

Horner schlägt gegen Wolff zurück

Horner (Mitte vorn) und Wolff (hinten9 sind Dauer-Rivalen in der Formel 1
Horner (Mitte vorn) und Wolff (hinten9 sind Dauer-Rivalen in der Formel 1
Foto: © IMAGO/Beata Zawrzel
11. April 2024, 20:28
sport.de
sport.de

Geht es in der aktuellen Formel-1-Saison wirklich nur noch darum, wer Zweiter hinter Red Bull Racing und Max Verstappen wird? Zu dieser Frage hat nun Verstappens Teamchef Christian Horner Stellung genommen ein einen kleinen Seitenhieb gegen Mercedes-Kollege Toto Wolff verteilt.

Für den früheren Branchenprimus Mercedes und dessen Teamchef Toto Wolff ist die Sache in der Formel 1 bereits nach vier Rennen der insgesamt 24 Grands Prix umfassenden Rekordsaison klar.

"Niemand wird Max [Verstappen] dieses Jahr mehr abfangen. Sein Auto ist spektakulär gut und er fährt spektakulär gut", hatte Wolff zuletzt in einer Medienrunde im japanischen Suzuka kurz nach Verstappens schon drittem Sieg gesagt und angefügt: "Es geht in dieser Saison nur noch darum, wer der Beste vom Rest wird."

Doch Wolffs Red-Bull-Racing-Konterpart Christian Horner will von den Worten und vorzeitigen Glückwünschen des Silberpfeil-Teamchefs gar nichts wissen. 

"Es ist viel zu früh, das Jahr bereits jetzt abzuschreiben", reagierte Horner auf Wolffs Aussagen und erinnerte: "Es gibt immer noch 20 Rennen, die zu bestreiten sind."

Zudem verriet der Brite, dass es für ihn eine wichtige Lektion im Umgang mit Wolff gibt. "Ich habe in den letzten Jahren gelernt, nicht so viel darauf zu hören, was Toto alles so sagt", schlug Horner zurück.

"Es ist noch eine sehr lange Saison. Ich möchte nicht zu viel über den Rest der Saison nachdenken. Ich möchte es wirklich von Rennen zu Rennen angehen", gab der Red-Bull-Mann den Weg für sein Team vor, das die Konstrukteurswertung mit 141 Zählern bereits mit 21 Punkten Vorsprung vor Ferrari (120) anführt. Weit abgeschlagen dahinter, nur auf Rang vier, Vizeweltmeister Mercedes (34).

Formel 1: Horner will weiter punkten

Doch warum ist Horner so verhalten?

"Ich weiß, dass es Strecken geben wird, die nicht so günstig für uns sind", sagte er und spielte damit möglicherweise auf kommende Stadtkurse wie in Miami (5.5.) oder Monaco (26.5.) an.

Sein Credo: "Wenn wir auf Strecken fahren, von denen wir wissen, dass wir dort schnell sein können, müssen wir das ausnutzen und als Team so viele Punkte wie möglich holen, und das werden wir auch weiterhin versuchen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen