Ist er der nächste große Stern am Darts-Himmel? Der gerade einmal 10-jährige Owen Bryceland hat auf der JDC-Foundation-Tour zwei Titel in Folge gewonnen. Auf seinem Weg dahin glänzte der Nachwuchsspieler mit einem Weltklasse-Average, der schnell die Runde machte.
In seinem Achtelfinale gegen Joshua Machin brillierte Bryceland mit 104,86 Punkten pro Aufnahme. Ein Average mit dem gestandene Profis wie Luke Humphries, Michael van Gerwen und Co. glücklich wären.
Bryceland gelang diese Leistung bei seinem zweiten Titel in Serie auf der JDC-Foundation-Tour, einer Nachwuchsserie im Darts. Der Schotte gewann das elfte Event des Jahres mit 5:1 im Endspiel gegen Mitchell Lawrie. Im Finale des zwölften Events, welches ebenfalls am vergangenen Sonntag ausgetragen wurde, setzte er sich dank eines 104er-Checkouts im Entscheidungsleg mit 5:4 gegen Jack Howarth durch.
Darts-Szene feiert den Weltklasse-Average
Bryceland wurde für seinen Weltklasse-Average von 104,86 im Achtelfinale in der Darts-Szene gefeiert. Einige Fans zogen in den Sozialen Medien prompt den Vergleich zu Luke Littler, welcher in den vergangenen Monaten einen steilen Aufstieg hingelegt hat.
So spielte sich Littler bei seinem WM-Debüt im Ally Pally gleich in das Finale vor, unterlag hier mit 4:7 in den Sätzen gegen Luke Humphries. Inzwischen ist der 17-Jährige auf der PDC-Tour einer der etablierten Stars, führt aktuell sogar die Tabelle der Premier League an.
Für Bryceland ist es bis dahin noch gewiss ein langer Weg, sofern er eines Tages überhaupt den Weg zum Darts-Profi einschlagen will. Laut PDC fing Bryceland erst vor zwei Jahren mit dem Darts an. Schon jetzt deutet der 10-Jährige an, großes Potenzial zu besitzen.
Auf der JDC-Foundation-Tour darf bis zum 18. Lebensjahr mitgespielt werden. Brycelands Kontrahenten sind somit teils deutlich älter als er selbst.