Novak Djokovic hat den nächsten Rekord gebrochen. Der Tennis-Superstar ist nun die älteste Nummer eins in der ATP-Geschichte und überflügelt damit einen alten Rivalen.
Seit Sonntag ist es soweit: Novak Djokovic darf sich als älteste Nummer eins seit Bestehen des ATP-Rankings (seit 1973, Anm.d.Red.) bezeichnen. Mit 36 Jahren und 321 Tagen überflügelte der Serbe seinen alten Rivalen Roger Federer, der die Bestmarke im Jahr 2018 aufgestellte hatte.
Djokovic hatte erstmals am 4. Juli 2011 die Führung in der Tennis-Weltrangliste übernommen. Keine andere Spielerin oder kein anderer Spieler stand während ihrer/seiner Karriere länger an der Spitze als der "Djoker".
Der 36-Jährige führt das ATP-Ranking auch in der neuen Woche vor Jannik Sinner und Carlos Alcaraz an. Eine Wachablösung ist somit weiter nicht in Sicht.
Tennis: Novak Djokovic tauscht den Trainer aus
Djokovic hält im Tennis noch viele weitere Rekorde, darunter den der meisten Grand-Slam-Siege. 24 Mal triumphierte der Rechtshänder bis dato bei den vier wichtigsten Turnieren der Saison. Der Routinier kann diesen Wert als nächstes bei den French Open (20. Mai bis 9. Juni) weiter verbessern.
Djokovic wird dann mit einem neuen Trainer an den Start gehen. Der 36-Jährige verkündete kürzlich die Trennung von Erfolgscoach Goran Ivanisevic. Der Wimbledon-Champion von 2001 hatte den Serben seit 2018 betreut. Djokovic feierte 12 seiner bislang 24 Grand-Slam-Titel unter der Regie des Kroaten.
Nachfolger ist Nenad Zimonjic. "Er war schon immer wie ein älterer Bruder für mich, Mentor, Freund. Einfach jemand, der immer versucht, mir zu helfen", sagte Djokovic bei "Eurosport" über seinen neuen Trainer. Zimonjic feierte während seiner aktiven Tennis-Karriere große Erfolge im Doppel und Mixed. Der Serbe betreut Djokovic schon beim Monte Carlo Masters (bis 14. April).






