Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Formel 1 zu Gast in Japan

Red Bull vor Mercedes: Verstappen-Bestzeit im 3. Training!

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Suzuka
Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Suzuka
Foto: © IMAGO/Sam Bloxham
06. April 2024, 07:00

Max Verstappen hat sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Japan in Suzuka die Bestzeit gesichert.

Der Red-Bull-Fahrer wurde bei bewölkten, aber trockenen Bedingungen in 1:29.563 Minuten gestoppt und verwies damit seinen Teamkollegen Sergio Perez und George Russell (Mercedes) um 0,269 beziehungsweise 0,355 Sekunden auf die Plätze 2 und 3.

Verstappen war mit seinem Auto trotzdem nicht zufrieden. Es fahre sich "sicher viel schlechter", meldete er unmittelbar nach seiner Bestzeit am Boxenfunk, und er beschwerte sich auch über einen vibrierenden Rückspiegel. Letztendlich fuhr er in keinem der drei Einzelsektoren Bestzeit, und er landete in der Topspeed-Tabelle mit 298 km/h nur auf Platz 13.

Im ersten Sektor war Lando Norris (6./+0,574) Schnellster. Der McLaren-Pilot brachte seine beste Runde aber nicht ins Ziel. Im zweiten Sektor war Russell um einen Tick schneller als Verstappen. Und im dritten Sektor zahlte sich der Topspeed des Williams (309 km/h) aus. Alexander Albon (11./+0,970) war dort am schnellsten.

Die beiden Ferraris landeten auf den Positionen 7 und 10, Fernando Alonso im Aston Martin wurde Fünfter. Zwölf Fahrer lagen am Samstagmorgen innerhalb einer Sekunde. Nico Hülkenberg (Haas) sicherte sich den 16. Platz. Der einzige Deutsche im Feld hatte am Ende 1,576 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.

Ist Red Bull in Suzuka schlagbar?

Wenn es nach Helmut Marko geht, ist die Poleposition für Red Bull kein Selbstläufer: "Es ist zwischen eng zwischen Checo und Max. Ich hoffe, dass wir vorn bleiben werden. Aber es schaut so aus, dass Mercedes ein gutes Paket hat", sagt der Österreicher. Mercedes-Teamchef Toto Wolff widerspricht im Interview mit "Sky": "Keine Chance. Das ist Max' Strecke. Er ist letztes Jahr alles niedergefahren."

Grundsätzlich sei das Kräfteverhältnis "sehr schwierig einzuschätzen", analysiert Wolff: "Wir haben einen Sprung gemacht - definitiv viel besser als letztes Jahr. Aber zwischen den Ersten acht ist es so eng, dass ich glaube, das Ergebnis schmeichelt uns ein bisschen."

"Ich denke, es wird zwischen den ersten Sechs sehr eng werden - vielleicht den ersten Sieben, mit Alonso. Ich erwarte Max vorn, und dahinter wird womöglich alles innerhalb von zwei Zehntelsekunden liegen", sagt Wolff, der über die Mercedes-Performance auch sagt, diese sei "nicht gut genug für ein Podium meiner Meinung nach".

Gab es wieder einen schweren Unfall?

Crashes, wie jenen von Logan Sargeant (Williams) im ersten Training am Freitag, gab's diesmal nicht. Sargeant konnte am Samstagmorgen wieder fahren, nachdem er das zweite Training hatte auslassen müssen, weil sein Williams nicht rechtzeitig repariert werden konnte. Er belegte mit 1,889 Sekunden Rückstand den 19. Platz.

Dafür unterlief Kevin Magnussen (20./Haas/+1,899) früh in der Session ein Dreher in der Haarnadelkurve, der allerdings ohne nennenswerte Folgen blieb. Später dann war Daniel Ricciardo (Racing Bulls) einmal neben der Strecke - mit einem symbolträchtigen Schnitt der TV-Regie, die kurz darauf Liam Lawson zeigte, der als möglicher Ricciardo-Nachfolger gehandelt wird ...

"Daniel hat wirklich Druck im Team. Man hat ihm mitgeteilt, da muss mehr kommen", sagt ORF-Experte Alexander Wurz. Der Australier beendete das Abschlusstraining auf dem 13. Platz, 1,119 Sekunden hinter Verstappens Bestzeit und 0,341 Sekunden hinter seinem japanischen Teamkollegen Yuki Tsunoda auf Rang 9.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Japan GP 2024

1NiederlandeMax Verstappen1:29.563m
2MexikoSergio Pérez+0.269s
3GroßbritannienGeorge Russell+0.355s
4GroßbritannienLewis Hamilton+0.474s
5SpanienFernando Alonso+0.519s

Newsticker

Alle News anzeigen