Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Befürworter und Zweifler" für Trio

Bayerns Trainer-Frage: Erste Gespräche mit drei Kandidaten

Video: Dardai sorgt für PK-Eklat
04. April 2024, 08:50
sport.de
sport.de

In diesen Tagen werden zahlreiche Namen rund um den FC Bayern als mögliche Trainer-Kandidaten gespielt. Doch wer hat eigentlich die besten Karten auf den Job als Nachfolger von Thomas Tuchel beim deutschen Fußball-Rekordmeister? Das Fachmagazin "kicker" weiß von Gespräche mit einem Trio und dem internen Meinungsspektrum zu den drei Kandidaten.

Im Sommer steht beim FC Bayern der nächste große Wechsel auf der Trainer-Bank an. Thomas Tuchel wird vorzeitig seinen Hut nehmen und sein Amt ein Jahr früher als geplant abgegeben. Im Hintergrund suchen die Verantwortlichen des deutschen Fußball-Rekordmeisters bereits intensiv nach einem geeigneten Nachfolger für Tuchel.

Während derzeit rund ein Dutzend Namen im Umlauf sind, darunter Unai Emery, Roger Schmidt, Zinédine Zidane und zahlreiche andere, hat der für gewöhnlich bestens informierte "kicker" erfahren, dass die Bayern-Bosse ihr Auswahl im Moment auf ein Trio reduziert haben.

Namentlich sind das Ralf Rangnick (Nationaltrainer Österreichs), Julian Nagelsmann (Ex-Coach der Münchner und aktueller Bundestrainer) und Roberto De Zerbi (vielseits geschätzter Coach von Brighton & Hove Albion in der Premier League).

Mit allen dreien beziehungsweise deren Managements sollen laut dem Fachmagazin bereits Gespräche geführt worden sein. Wie der Stand bei den ersten Verhandlungen war, ist nicht bekannt. Dafür aber, dass es im Verein für jeden aus dem Trio "Befürworter und Zweifler" gibt, wie der "kicker" schreibt. 

Während der Eindruck zu Rangnick im Bericht keine Erwähnung findet, heißt es, dass die Meinungen bei Nagelsmann am weitesten auseinandergehen. 

FC Bayern mit zwei Vorbehalten bei De Zerbi

Bei De Zerbi gibt es derweil gleich zwei große Fragezeichen, die intern aufgekommen sind: Hat der 44-jährige Italiener, der zuletzt von zahlreichen anderen Coaches für seine Arbeit gelobt wurde, das Zeug für einen Spitzenklub wie den FC Bayern.

Und: Wie steht es um die Sprachbarriere? Die Bosse wollen eigentlich einen Trainer, der sowohl im Training, in den Ansprachen als auch gegenüber der Vereinsführung Deutsch sprechen kann.

So oder so: Egal wer es am Ende wird, ist es für die Bosse laut dem "kicker" wichtig, dass der neue starke Mann bereits an der Kaderplanung mitwirkt und sich zu Neuzugängen und möglichen Abgängen äußern kann. Heißt: Die Zeit drängt. 

Sportvorstand Max Eberl deutete zuletzt an, dass noch im April eine Entscheidung getroffen werden soll, wer neuer Trainer wird.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.