Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer verlässt die Münchner im Sommer

Geldregen: So hoch ist Thomas Tuchels Bayern-Abfindung

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern vorzeitig
Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern vorzeitig
Foto: © IMAGO/Jerry Andre
02. April 2024, 12:06
sport.de
sport.de

Thomas Tuchel verbringt derzeit beim FC Bayern seine letzten Wochen als Cheftrainer. Nach der Saison endet die Zusammenarbeit mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister vorzeitig, weshalb Tuchel eine Abfindung kassieren wird. Wie hoch diese ausfällt, wurde nun in einem Medienbericht enthüllt.

Als Thomas Tuchel den FC Bayern Ende März 2023 vom geschassten Julian Nagelsmann übernahm, unterschrieb der Trainer damals ein Arbeitspapier, das bis Sommer 2025 datiert war. 

Dass er "nur" einen Kontrakt über (etwas mehr als) zwei Jahre bekam, kommentierte Tuchel damals so: "Es gab mal kurz die Diskussion, ob Zwei- oder Drei-Jahresvertrag. Wenn es gut ist und sich alle wohlfühlen, dann werden wir versuchen, es zu verlängern. Und wenn sich irgendjemand hier auf dem Podium nicht wohlfühlt, dann wird es auch nicht länger gehen als es auf dem Arbeitspapier steht."

Mittlerweile ist klar: Tuchel und der FC Bayern werden nicht einmal das reguläre Vertragsende erreichen. Wie beide Seiten Ende Februar bekanntgeben, wird die Zusammenarbeit schon in diesem Sommer vorzeitig beendet.

Das heißt aber auch: Tuchel muss für insgesamt ein fehlendes Jahr entschädigt werden.

Nach Informationen von "Sport Bild" haben die Bayern-Verantwortlichen und der Coach inzwischen eine Vereinbarung für die Trennung vereinbart.

FC Bayern greift für Tuchel-Aus tief in die Tasche

Demnach soll Tuchel nach der Saison das noch ausstehende Jahresgehalt bekommen - ohne Prämien. Geschätzt sind das laut dem Sport-Magazin circa zehn Millionen Euro, die als Abfindung für den 50-Jährigen fällig werden. Danach ist Tuchel frei für einen neue Aufgabe.

Der Bayern-Bosse suchen derweil im Hintergrund bereits fieberhaft nach einem Nachfolger für Tuchel. Bis Ende April sollen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund den Kandidatenkreis möglichst eng gemacht und zahlreiche Gespräche führt haben, um danach den neuen Chefcoach einzutüten.

Als heißeste Kandidaten gelten derzeit Roberto De Zerbi (Brighton), Julian Nagelsmann (Ex-Coach und Bundestrainer bis inklusive der Heim-EM), Hansi Flick (ebenfalls Ex-Coach) und weitere Namen wie Ralf Rangnick (Trainer Österreichs), Zinédine Zidane, Antonio Conte, José Mourinho oder Roger Schmidt.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03