Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es ist der richtige Ort für mich"

Xabi Alonso bestätigt Zukunftsentscheidung

Xabi Alonso sagte dem FC Bayern ab und bleibt in Leverkusen
Xabi Alonso sagte dem FC Bayern ab und bleibt in Leverkusen
Foto: © IMAGO/Revierfoto
29. März 2024, 14:14
sport.de
sport.de

Xabi Alonso bleibt Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim hat der 42-Jährige seine Entscheidung der Öffentlichkeit mitgeteilt - und damit unter anderem dem FC Bayern einen Korb gegeben.

Nicht der FC Liverpool, nicht der FC Bayern und vorerst auch nicht Real Madrid: Trainer Xabi Alonso sieht seine Mission bei Bayer Leverkusen noch nicht erfüllt und wird auch über die Saison hinaus beim Bundesliga-Tabellenführer bleiben.

Letzte Woche habe er ein gutes Meeting mit der Vereinsführung gehabt. "Und ich habe sie informiert, als Trainer bei Leverkusen weiterzumachen", sagte der 42-jährige Spanier, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis 2026 läuft. "Mein Job ist hier definitiv noch nicht beendet und wir haben noch einiges vor."

Leverkusen sei für den Weltmeister von 2010 "der richtige Ort." Der Baske hatte Bayer am 5. Oktober 2022 auf Rang 17 übernommen. Nach schwierigen ersten Monaten war das Weiterkommen in den Playoffs zur Fußball-Europa-League in Monaco im Februar 2023 eine Art Initialzündung.

57 Pflichtspiele haben Bayer und Alonso seitdem absolviert. 42 davon gewannen sie, nur drei gingen verloren.


Xabi Alonsos wichtigste Aussagen im Überblick:

+++ Alonso über seinen Vertrag bis 2026 +++

"Das ist die Zukunft. Wir sollten jetzt noch nicht darüber reden, was im kommenden Sommer passiert. Es ist wichtig, dass ich mich wohlfühle. Das ist hier in Leverkusen gerade gegeben. Ich will hier sein."

+++ Alonso über das Interesse anderer Klubs +++

"Ich musste über viele Dinge nachdenken. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich über so etwas nachdenken konnte, weil ich viel über unsere Spiele nachdenken musste. Ich habe die Länderspielpause dafür gebraucht, um darüber nachzudenken."

+++ Alonso über das Interesse des FC Bayern +++

"Ich denke, dass ich nicht über das Interesse anderer Klubs sprechen sollte, weil ich sie sehr respektiere. Es ist so, dass ich das Gefühl habe, dass ich hier in diesem Moment richtig bin. Ich will noch nicht über 2025 nachdenken, das ist noch weit weg."

+++ Alonso über das nächste Jahr +++

"Wir können uns immer noch weiterentwickeln. Wir wollen ganz oben mitspielen und um wichtige Titel kämpfen. Es wird nicht einfach, aber wir wollen groß denken. Da sind wir uns alle einig. Wir wollen weiter an dem Verein arbeiten und ihn auf ein neues Level heben. Wir haben im Sommer viele richtige Entscheidungen getroffen."

+++ Alonso über die Reaktion der Spieler +++

"Ich habe meine Spieler heute Morgen darüber informiert. Mein Fokus nach dieser Pressekonferenz liegt auf Hoffenheim. Auch sie haben natürlich die Gerüchte um mich mitbekommen, aber das ist Teil des Geschäfts. Es ist wichtig, dass die Spekulationen sich nicht auf das Team auswirken. Nun ist aber alles klar und wir können zwei erfolgreiche Monate haben."

+++ Alonso über eine gewisse Erleichterung +++

"Wichtige Entscheidungen müssen mit Bedacht getroffen werden. Ich musste mit vielen Leuten darüber sprechen, weil ich sie alle sehr respektiere. Ich wollte ihnen etwas zurückgeben."

+++ Alonso über seine Entscheidung +++

"Meine Entwicklung und die Entwicklung des Teams verlaufen im Einklang. Ich möchte mich hier noch weiter beweisen. Es fühlt sich so an, als ob es hier für mich der richtige Ort ist. Es waren sehr intensive Wochen und Monate. Wir wollen zum Saisonende noch Gas geben. Letzte Woche habe ich mich dazu entschieden, hier zu bleiben."

+++ Alonso über seine Zukunft +++

"Heute ist es an der Zeit, etwas zu erklären. Es gab viele Spekulationen über meine Zukunft. Ich war sehr fokussiert und habe mir in der Länderspielpause Gedanken darüber gemacht. Letzte Woche hatte ich ein sehr gutes Treffen mit den Bossen. Da habe ich ihnen mitgeteilt, dass ich auch in der nächsten Saison Trainer von Bayer Leverkusen sein möchte. Es ist hier der richtige Ort für mich. Ich bedanke mich bei dem Management und den Fans für ihre Unterstützung. Ich habe ein tolles Trainerteam und eine tolle Mannschaft. Mein Job ist hier noch nicht getan. Es fühlt sich richtig an."

+++ Alonso ist da +++

Der Cheftrainer hat Platz genommen. Die Pressekonferenz kann nun beginnen!

+++ Gleich geht es los +++

In wenigen Minuten wird Xabi Alonso auf dem Podium erwartet. Verkündet der Spanier dann offiziell seinen Verbleib bei Bayer Leverkusen?

+++ Warum sagte Alonso dem FC Bayern ab? +++

Es ist längst ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern Xabi Alonso als Wunschlösung auf die Nachfolge von Thomas Tuchel ausgemacht hat. Durch die Absage des spanischen Ex-Profis ist der deutsche Rekordmeister nun wohl zum Umdenken gezwungen. Die Münchner sollen über die Absage des Wunschtrainers offenbar bereits informiert sein.

Auch der FC Liverpool soll großes Interesse an dem ehemaligen Nationalspieler gehabt haben. Zudem wird Alonso als Ancelotti-Erbe bei Real Madrid gehandelt. Der Trainerposten bei den Königlichen könnte offenbar 2025 frei werden.

+++ Warum bleibt Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen? +++

Im Oktober 2022 hat Xabi Alonso das Traineramt von Gerard Seoane bei Bayer 04 Leverkusen übernommen. Die Werkself führte der Weltmeister von 2010 nach einem Horror-Start in die Saison noch souverän in die Europa League. In dieser Saison läuft es unter dem Cheftrainer noch besser.

Drei Titel sind für die noch ungeschlagenen Rheinländer noch drin. Die Bundesliga führt Bayer mit zehn Punkten Vorsprung auf den FC Bayern souverän an. Im DFB-Pokal geht Leverkusen als haushoher Favorit ins Halbfinale gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf, im Europa-League-Viertelfinale wartet West Ham United.

Am Freitagvormittag verkündeten "Sky" und "Bild" übereinstimmend, dass Xabi Alonso dem Bundesliga-Tabellenführer mindestens eine weitere Saison treu bleiben wird. Seine Zukunftsentscheidung will der Cheftrainer der Werkself nun auf einer Pressekonferenz verkünden. Welche Gründe nennt der Spanier dafür?

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 03.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.