Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Spitzenreiter Chemnitz verliert

Bayern mühen sich vor Hamburger Rekordkulisse zum Sieg

Pablo Laso und Bayerns Basketballer haben in Hamburg vor einer Rekordkulisse gewonnen
Pablo Laso und Bayerns Basketballer haben in Hamburg vor einer Rekordkulisse gewonnen
Foto: © Angelika Warmuth/dpa
24. März 2024, 19:39

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich die Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Der deutsche Pokalsieger bezwang den Tabellenneunten Hamburg Towers vor der Rekordkulisse von 12.000 Zuschauern in der Hansestadt erst in der Verlängerung mit 81:80 (73:73, 38:34).

Der bisherige Spitzenreiter Niners Chemnitz musste sich anschließend am Abend dem Dritten Alba Berlin mit 79:84 (35:39) geschlagen geben und konnte so nicht wieder an den Bayern vorbeiziehen. 

Im Topspiel des Wochenendes erwies sich vor 5000 Zuschauern in der Messehalle Chemnitz Sterling Brown mit 18 Punkten als bester Scorer der Berliner, Jeff Garrett (15) und Kevin Yebo (14) waren die treffsichersten Schützen der Gastgeber. Alba, das während der Woche die Euroleague-Duelle gegen Real Madrid und in Istanbul knapp verloren hatte, brauchte bis zum zweiten Viertel, um in die Partie zu finden und die Oberhand zu übernehmen.

Die Sachsen hielten in der spannenden Partie mit, konnten aber nicht mehr in Führung gehen, obwohl sie zwischenzeitlich ausglichen und Aher Uguak sein Team 20 Sekunden vor dem Ende noch einmal bis auf einen Punkt heranbrachte. 

Münchener Offensive mit Problemen

In Hamburg hatte Brae Ivey 33 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Dreier die Overtime erzwungen. Nick Weiler-Babb vergab den folgenden Fernwurf für den Favoriten. Aljami Durham hatte in der dramatischen Begegnung eine weitere Verlängerung in der Hand, doch sein Versuch eines Korblegers wurde kurz vor Schluss geblockt. Topscorer der Münchner waren Isaac Bonga und Elias Harris mit jeweils 14 Punkten, bei den Norddeutschen trafen William Christmas (18) und Vincent King (17) am besten.  

Die Offensive des Münchner Trainers Pablo Laso hatte nach den beiden Niederlagen in der Euroleague in Valencia am Mittwoch und zu Hause gegen Maccabi Tel Aviv am Freitag gegen die kompakte Defensive der Gegner nur schwer ins Spiel gefunden. Im letzten Viertel erkämpfte sich der Favorit erstmals eine zweistellige Führung, die die Hamburger aber wieder verkürzen konnten. Devin Booker, Danko Brankovic und Andreas Obst fehlten verletzungsbedingt; den übrigen Bayern-Spielern war die Müdigkeit anzumerken. 

Die Hamburger waren aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens in die große Arena am Volksparkstadion umgezogen und lockten dort mehr Publikum als die Nationalmannschaft um Dirk Nowitzki, die bei einem Testspiel gegen Kanada 2006 den vorherigen Hamburger Bestwert von 10.925 Zuschauern erzielte. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
94
26
28
12
28
Science City Jena
Science City Jena
Jena
95
24
28
27
16
20:00
Mi, 19.11.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
87
20
21
27
19
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
91
24
24
25
18
20:00
Fr, 21.11.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
84
26
19
16
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
88
24
20
24
20
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
89
24
28
16
21
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
103
28
20
23
32
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
82
23
21
22
16
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
80
22
23
13
22
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
89
24
24
21
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
80
17
26
17
20
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
85
16
21
25
23
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
67
15
26
11
15
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
77
19
17
15
17
9
FC Bayern München
FC Bayern München
München
81
15
23
14
16
13
16:30
So, 23.11.
n.V.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
85
28
20
24
13
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
89
19
25
23
22
18:00
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen761597:5366112:2
2SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC862692:6573512:4
3VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier862710:6961412:4
4ALBA BERLINALBA BERLINALBA752609:5674210:4
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg752601:5891210:4
6SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt853691:6603110:6
7Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg853635:646-1110:6
8Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg743643:585588:6
9Science City JenaScience City JenaJena743609:628-198:6
10NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz844716:688288:8
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn844604:617-138:8
12SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta734584:597-136:8
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock734575:577-26:8
14Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm835649:64906:10
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig835642:680-386:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg817630:662-322:14
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg817657:697-402:14
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers707538:651-1130:14
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen