Im Vorjahr konnte "Netflix" mit der Doku "Quarterback" einen vollen Erfolg in der NFL-Offseason landen. Nun gab der Streamingdienst bekannt, dass es eine Fortsetzung geben wird. Dieses Mal allerdings nicht über Quarterbacks, sondern über Receiver.
Mit dabei sind die Superstars Justin Jefferson, Davante Adams, Deebo Samuel, George Kittle und auch der Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown.
In einer acht Folgen langen Serie erhalten die Zuschauer exklusive Einblicke hinter die Kulissen der fünf NFL-Stars, die ein Kamera-Team in der letzten Saison auf Schritt und Tritt begleitete.
Produziert wird das Ganze wie auch Vorläufer "Quarterback" unter anderem von Omaha Productions, der Produktionsfirma von NFL-Legende Peyton Manning.
"Wir freuen uns, erneut mit Netflix und NFL Films zusammenzuarbeiten, um den Fans einen noch nie dagewesenen Einblick in die Arbeit eines Receivers auf höchstem Niveau zu geben", erklärte Manning in einer Pressemitteilung. "Wie schon bei 'Quarterback' freuen wir uns darauf, die Geschichten von fünf unglaublichen Receivern zu erzählen, jeder mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, seinen Fähigkeiten und seiner Motivation, die ihn antreibt, der Beste zu sein."
Netflix bietet dem Sport ein Zuhause
Dass Netflix nun bereits zum zweiten Mal Einblicke hinter die Kulissen der NFL gibt, passt zu der Philosophie, die der Streamingdienst seit Jahren verfolgt. Angefangen mit Erfolgsserien wie "Sunderland 'til i die" und "Drive to Survive" gibt Netflix den verschiedensten Sportarten eine Plattform.
Nach dem Erfolg von "Quarterback" war eine Fortsetzung die logische Schlussfolgerung: "Die natürliche Entwicklung geht von einem Pass zu einem Fang, daher freuen wir uns, nach dem Erfolg unserer Serie 'Quarterback' in die Welt der 'Receiver' einzutauchen", sagte Gabe Spitzer (Vice President, Non-Fiction Sports, Netflix). "NFL Films, Omaha Productions und 2PM Productions haben wieder einmal einzigartige und dynamische Athleten gefunden, die die Dramatik dieses Sports auf und abseits des Feldes weiter beleuchten werden."