Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt seit der Bekanntgabe von Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari heftig. Ex-F1-Fahrer Ralf Schumacher sieht Max Verstappen als heißen Kandidaten bei Mercedes, hofft aber gleichzeitig auch auf eine Chance für seinen Neffen Mick Schumacher.
"Die Chancen sind groß", sagte der 48-Jährige gegenüber "Sport1" mit Blick auf einen möglichen Verstappen-Hammer bei den Silberpfeilen. "Denn wo soll Verstappen hin, wenn er nicht mehr bei Red Bull bleiben will? Ferrari ist zu, Audi ist noch zu weit weg von der Konkurrenzfähigkeit. Bleibt also Mercedes."
"Mit seiner natürlichen, ehrlichen Art" würde Verstappen laut Ralf Schumacher "sehr gut" zum achtmaligen Konstrukteurs-Weltmeister passen. Auch für Teamchef Toto Wolff wäre ein Engagement des Niederländers demnach "perfekt".
Die Gerüchte über einen möglichen Verstappen-Wechsel von Red Bull zu Mercedes hatten zuletzt wegen des Konflikts um Christian Horner Fahrt aufgenommen. Wolff hatte öffentlich bestätigt, bereit zu stehen, sollte sich der Formel-1-Superstar für einen Wechsel entscheiden.
Siegchancen hätte Verstappen im Silberpfeil nach Schumachers Ansicht aber nicht von Beginn an. "Dafür ist Mercedes im Moment zu weit weg. Schon das dritte Jahr in Folge."
Wolff wirke "derzeit oft resignierend", urteilte der Bruder von F1-Ikone Michael Schumacher, die Mercedes-Techniker hätten "das neue Fahrzeugkonzept immer noch nicht verstanden". Ralf Schumacher erklärte: "Selbst wenn Max wirklich - wie vermutet - 0,3 Sekunden schneller ist als der Rest, würde es im Moment nicht zum Sieg reichen. Aber es würde alles spannender machen, ohne Frage."
Formel 1: Was spricht für Mick Schumacher bei Mercedes?
Neben Verstappen wird auch Mick Schumacher lose als möglicher neuer Stammpilot bei Mercedes gehandelt. Der 24-Jährige fungiert derzeit als Ersatzfahrer für die Silberpfeile und geht für Alpine in der WEC an den Start.
"Ich kann nur hoffen, dass er in den Überlegungen von Mercedes als Hamilton-Ersatz zumindest eine Rolle spielt", sagte Ralf Schumacher. "Falls Verstappen doch bei Red Bull bleibt, wird die Leistung von George Russell entscheidend sein. Wenn es so bleibt, dass er stärker ist als Hamilton, traut man ihm eine zukünftige Führungsrolle im Team zu und kann dann das zweite Cockpit mit einem aufstrebenden Talent besetzen."

Neben dem heiß gehandelten Andrea Kimi Antonelli könnte dann auch Mick in den Überlegungen von Mercedes eine Rolle spielen. Sein Neffe habe in den Nachwuchsklassen sowie auch schon in der Formel 1 "bewiesen, dass er es kann", erklärte Ralf Schumacher. "Wenn nicht, wird es schwierig und man braucht einen erfahrenen Kämpfer wie Carlos Sainz oder Fernando Alonso."



