Das dritte Rennen der noch jungen Formel-1-Saison 2024 steht an: Teams und Fahrer versammeln sich dieses Mal vom 22. bis zum 24. März 2024 in Australien, um Trainings, Qualifying und den Grand Prix auf der legendären Strecke im Albert Park in Melbourne zu bestreiten. Wo wird das F1-Spektakel in TV und Stream gezeigt? sport.de hat alle Infos!
"G'day!": Australien ruft die Formel 1 in den Albert Park in Melbourne, wo am Wochenende vom 22. bis zum 24. März der dritte Lauf der Rekord-Saison 2024 ansteht.
Fährt Max Verstappen Down Under den nächsten Sieg ein oder kann die Scuderia Ferrari die F1-Dominatoren von Red Bull Racing dieses Mal noch ein wenig mehr ärgern als zuletzt in Saudi-Arabien oder zum Auftakt in Bahrain, wo Charles Leclerc und Carlos Sainz jeweils Dritter wurden hinter Verstappen und Sergio Pérez?
Was reißt Nico Hülkenberg - der einzig verbliebene deutsche Fahrer in der Königsklasse des Motorsports - nach seinem Punktgewinn im Wüstenstaat, als er Platz zehn einfuhr, in seinem Haas in Melbourne?
Und die wichtigste Frage: Wo ist das Formel-1-Spektakel zu sehen?
Trainings, Qualifying, Rennen: Wo wird das Formel-1-Wochenende in Australien in TV und Stream gezeigt? Hier gibt es alle Infos:
Das dritte Rennwochenende der Saison 2024 in der Formel 1 wird live von Sky übertragen. Der Bezahlsender berichtet live von allen Sessions auf dem Bahrain International Circuit. Online gibt es alle Sessions bei den ebenfalls kostenpflichtigen Sky-Streamingdiensten Sky Go und WOW zu sehen.
Im Rahmen der neuen Content-Partnerschaft mit Sky überträgt zudem RTL das Qualifying am Samstag, den 23. März, ab 5:45 Uhr auf RTL+ im Live-Stream.
- Freitag, 22. März, 02:30 Uhr: 1. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW ab 02:15 Uhr
- Freitag, 22. März, 06:00 Uhr: 2. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW ab 05:45 Uhr
- Samstag, 23. März, 02:30 Uhr: 3. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW ab 02:15 Uhr
- Samstag, 23. März, 06:00 Uhr: Qualifying - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW ab 05:30 Uhr, bei RTL+ ab 05:45 Uhr
- Sonntag, 24. März, 05:00 Uhr: Grand Prix - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW ab 04:00 Uhr
Sky wartet bei seiner Berichterstattung mit dem gewohnten und bewährten Personal auf. Peter Hardenacke wird durch das Programm führen, ihm steht Sandra Baumgartner als Grid- und Boxengassen-Reporterin zur Seite. Kommentiert wird von Sascha Roos, als Experte ist Ralf Schumacher im Einsatz.
sport.de bietet wie gewohnt zu allen Formel-1-Sessions einen ausführlichen Live-Ticker an.
Diese sechs Rennen zeigt RTL noch im Free-TV
Nach dem Auftakt in Bahrain Anfang März wird RTL in der Formel-1-Saison im Rahmen der Partnerschaft mit Sky Deutschland noch die Grands Prix von Ungarn, Belgien, den Niederlanden, Italien, Aserbaidschan und Las Vegas kostenlos im Free-TV zeigen.
Alle Formel-1-Rennen 2024 bei RTL im Free-TV im Überblick:
02.03.2024 - Großer Preis von Bahrain (Sakhir)- 21.07.2024 - Großer Preis von Ungarn (Budapest)
- 28.07.2024 - Großer Preis von Belgien (Spa)
- 25.08.2024 - Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
- 01.09.2024 - Großer Preis von Italien (Monza)
- 15.09.2024 - Großer Preis von Aserbaidschan (Baku)
- 23.11.2024 - Großer Preis von Las Vegas
Dabei setzt RTL wie Sky in 2024 auf altbekannte Gesichter. Die Fans werden von Florian König begrüßt, mit dem langjährigen Haas-Teamchef Günther Steiner steht ihm ein meinungsstarker Experte zur Seite. Heiko Wasser und Christian Danner kommentieren die Live-Rennen. Kai Ebel ist als Streckenreporter wieder das RTL-Gesicht in der Boxengasse.