Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Geht er zu Mercedes?

Bericht: Sainz-Verhandlungen gestartet

Carlos Sainz muss Ferrari nach dieser Saison verlassen
Carlos Sainz muss Ferrari nach dieser Saison verlassen
Foto: © IMAGO/Mark Sutton
13. März 2024, 11:34
sport.de
sport.de

Carlos Sainz verpasste den Großen Preis von Saudi-Arabien - und war dennoch großes Thema im Formel-1-Paddock. Offenbar haben die Verhandlungen rund um ein Cockpit für das Jahr 2025 schon begonnen. 

Sainz in aller Munde: Ferrari-Pilot Carlos Sainz lag am vergangenen Wochenende nach einer Blinddarmentzündung flach. Beim Rennen in Saudi-Arabien sprang für den Spanier Ferrari-Youngster Oliver Bearman ein und lenkte den Renner sogar auf Rang sieben.

Während Sainz später nicht mehr im Paddock in Dschidda weilte, waren sein Vater Carlos Sainz sr. und Manager Carlos Onorio vor Ort. Und die nutzten die Zeit an der Strecke offenbar, um die Fühler rund um die Formel-1-Zukunft des Ferrari-Fahrers auszustrecken.

Carlos Sainz: Gespräche an der Strecke

Wie die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" schreibt, besuchte das gesamte Sainz-Lager "lange Zeit" die Mercedes-Hospitality im Paddock. Onorio und Sainz senior sollen sich demnach mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff über die Zukunft von Carlos Sainz unterhalten haben. "Die Verhandlungen haben begonnen", resümiert das italienische Medium.

Seit Wochen wird über das künftige Team des Spaniers spekuliert. Hintergrund ist der anstehende Wechsel von Mercedes-Rekordmann Lewis Hamilton, der ab 2025 für Ferrari fahren wird. Nach der laufenden Saison muss sich Sainz daher einen neuen Rennstall suchen. Sein Vertrag bei der Scuderia läuft Ende des Jahres aus. 

Genannt werden neben Mercedes auch Aston Martin, Red Bull und Audi. Der deutsche Autobauer steigt ab 2026 als Werksteam in die Formel 1 ein. Sainz werden gute Verbindungen zu Audi nachgesagt, sein Vater fuhr in der Rallye Dakar mehrmals für den Volkswagen-Konzern, zu dem Audi gehört.

Sainz wäre wohl für für Audi der ideale Kandidat. Auch schon ab 2025, in dem das Team als Kick Sauber an den Start geht. 

Mit seiner Erfahrung (Toro Rosso, Renault, McLaren und Ferrari) könnte er dabei helfen, das Team auf den werksseitigen Einstieg vorzubereiten, und wäre dann 2026 sogar ein möglicher Teamleader. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen