Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wer folgt auf den Rekordchampion bei Mercedes?

Hamilton-Nachfolger gesucht: Steiner gibt Fahrer-Empfehlung

Video: Verstappen zu Mercedes? Das sagt Steiner
12. März 2024, 15:04
sport.de
sport.de

Der frühere Formel-1-Teamchef und heutige RTL-Experte Günther Steiner hat sich zur Fahrersuche bei Mercedes zu Wort gemeldet und den Silberpfeilen einen Nachfolger für den nach der Saison abwandernden Lewis Hamilton empfohlen. 

Als eine der ersten großen Schlagzeilen des neuen Formel-1-Jahres ist der anstehende Wechsel Lewis Hamiltons von Mercedes zu Ferrari zur kommenden Saison durch die vielen Skandale rund um Red Bull Racing in jüngster Zeit beinahe in wenig in den Hintergrund gerückt. Dennoch ist klar, dass der F1-Rennstall des deutschen Autobauers derzeit im Hintergrund intensiv nach einem Nachfolger für den Rekordweltmeister fahndet.

Doch wer soll in Zukunft den Platz neben George Russell im Silberpfeil einnehmen? Geht es nach RTL-Experte Günther Steiner dann fiele die Wahl sofort auf Max Verstappen.

"Verstappen wäre sicherlich der Idealkandidat für Mercedes-Teamchef Toto Wolff", betonte Steiner im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de.

Allerdings ist Verstappen - ungeachtet der aufkommenden Spekulationen um einen Wechsel aufgrund der aktuellen Querelen bei Red Bull Racing - noch bis 2028 an das österreichische Team gebunden, das die Formel 1 derzeit nach Belieben dominiert. Das weiß auch Steiner, der deshalb den Namen eines deutschen Fahrers ins Spiel brachte.

"Wäre ich Teamchef bei Mercedes, würde ich auch nicht nein zu Nico Hülkenberg sagen", so Steiner weiter. "Wenn man sieht, was er wieder am Wochenende geleistet hat, war das schon sehr cool", spielte der RTL-Experte auf die unverschuldeten technischen Probleme an, die der Deutsche mit seinem Haas-Boliden im Qualifying hatte, und dass Hülkenberg in Saudi-Arabien trotzdem von Startplatz 15 aus bis in die Punkte auf Rang zehn fuhr. 

"Nico ist ein guter Fahrer", betonte Steiner, der den 36-Jährigen noch im letzten Jahr als Haas-Teamchef unter seinen Fittichen hatte: "Er wurde oft unterschätzt und er war meistens zur falschen Zeit am falschen Ort."

Formel 1: Hülkenberg endlich "am richtigen Ort zur richtigen Zeit"?

Für Hülkenbergs "zweite Karriere" nach dessen Comeback im letzten Jahr hofft Steiner daher, dass der Deutsche "vielleicht mal am richtigen Ort zur richtigen Zeit" ist. Dieser Moment könnte mit dem offenen Mercedes-Cockpit nun gekommen sein, deutete der 58-Jährige an.

Allerdings ist die Konkurrenz groß, zahlreiche aktuelle und ehemalige Fahrer werden für den Hamilton-Sitz gehandelt. Als weitere deutsche Kandidaten gelten Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel, der Ende 2022 aus der F1 ausschied, aber angeblich mit einem Comeback liebäugelt sowie der frühere Haas-Pilot und heutige Mercedes-Ersatzfahrer Mick Schumacher. 

Aus dem aktuellen Grid wird zudem immer wieder Carlos Sainz genannt, der sein Cockpit bei Ferrari an Hamilton abgeben muss. Auch Aston-Martin Routinier Fernando Alonso sowie Williams-Mann Alex Albon sollen im engeren Kreis sein, genau wie Formel-2-Neuling und Nachwuchshoffnung Andrea Kimi Antonelli.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen