Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Kuriose Szene beim Biathlon-Verfolger in Soldier Hollow

DSV-Frauen mit heißem Schießduell: "Komisches Gefühl"

Selina Grotian wurde als beste Deutsche am Sonntag 13.
Selina Grotian wurde als beste Deutsche am Sonntag 13.
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
10. März 2024, 21:12
sport.de
sport.de

Mit den Top-Ten-Platzierungen hatten die deutschen Biathlon-Frauen beim Verfolgungsrennen in Soldier Hollow nichts zu tun. Trotzdem zogen die beiden Tagesbesten DSV-Athletinnen am Sonntag ein durchaus positives Fazit - und blickten auf ein heißes Schießduell zurück.

Selina Grotian kam am Samstag im US-Rennen von Soldier Hollow nach zwei Schießfehlern als ordentliche 13. ins Ziel. Nur eine Sekunde dahinter wurde Janina Hettich-Walz 14. 

Die beiden DSV-Biathletinnen hatten sich dabei am letzten Stehendanschlag ein packendes Schießduell geliefert. Zeitgleich liefen sie nach zu bereits drei absolvierten Schießeinlagen an die Matten, zeitgleich legten sie auch mit ihren letzten fünf Schuss des Tages los. 

DSV-Youngster Selina Grotian behielt dabei knapp die Oberhand, wenngleich auch Janina Hettich-Walz fehlerfrei blieb und sich weiter an die Fersen ihrer Teamkollegin heften konnte.

"Es war sehr komisch, muss ich sagen. So etwas hatte ich bis jetzt noch nicht so oft, es war schon ein komisches Gefühl", gab die 19-jährige Grotian am "ARD"-Mikrofon zu verstehen, dass es für sie durchaus besonders war, beim entscheidenden vierten Anschlag im Verfolgungsrennen direkt gegen eine deutsche Mannschaftskameradin zu schießen.

Über zwei Minuten Rückstand auf Siegerin Lou Jeanmonnot

"Wir waren ganz schön am Ende nach dem Wochenende und waren am Ende froh, heil ins Ziel zu kommen", führte Grotian aus, die selbst mit ihrer Performance bei den Stehend-Einlagen äußerst zufrieden war: "Stehend die Null zu bringen, hätte ich mir vor ein paar Jahren nicht erträumen können. Diesmal haperte es ein bisschen am Liegendschießen. Aber es war trotzdem eine solide Leistung."

Auch Teamkollegin Hettich-Walz zeigte sich mit ihrer eigenen Leistung und Platz 14 im Verfolger am "ARD"-Mikrofon zufrieden: "Stehend war es sehr gut. Ich hatte jetzt nicht die schnellste Schießzeit, aber alles in allem bin ich zufrieden mit dem Wettkampf", so die 27-Jährige, die auf der Schlussrunde nicht mehr an ihrer jüngeren DSV-Kameradin vorbeiziehen konnte: "Der Akku war dann irgendwann auch aus, weil die Selina ja auch bekanntlich sehr gute Schussrunden läuft."

Mit den Top-Platzierungen hatten derweil beide deutschen Biathletinnen in diesem Rennen nichts zu tun. Tagessiegerin Lou Jeanmonnot hatte im Ziel 2:03 Minuten Vorsprung auf Selina Grotian. 

Soldier Hollow 2023/2024

1FrankreichLou Jeanmonnot26:51.70m
2ItalienLisa Vittozzi+0.40s
3FrankreichJulia Simon+1:01.00m
4NorwegenKaroline Offigstad Knotten+1:09.10m
5SchweizLena Häcki-Groß+1:14.90m

Newsticker

Alle News anzeigen