Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Furioses Rheinderby

Sechs Tore bei Gladbach vs. 1. FC Köln

Zwischen Gladbach und Köln ging es am Samstag heiß zu
Zwischen Gladbach und Köln ging es am Samstag heiß zu
Foto: © IMAGO/Norbert Jansen / fohlenfoto
09. März 2024, 17:30

Ein Pünktchen Hoffnung für den 1. FC Köln: Im Derby bei Borussia Mönchengladbach holen die Domstädter ein 3:3 (1:1).

Nach dem Schlusspfiff dieses turbulenten Derbys gratulierte Trainer Timo Schultz seinen Spielern zu einem schwer erkämpften Punkt, dann holten sich die Kölner den Applaus der mitgereisten Fans ab.

Beim 3:3 (1:1) in einem packenden Duell mit vielen Wendungen bei Borussia Mönchengladbach belohnte sich der nie aufgebende 1. FC Köln mit einem Punkt, der für den Kampf um den direkten Klassenerhalt doch zu wenig sein könnte.

"Natürlich wollten wir unbedingt gewinnen, aber wenn man 2:3 hinten ist und noch den Ausgleich macht, kann man doch zufrieden sein", sagte Kölns Kapitän Florian Kainz bei "Sky".

Gladbachs Doppelpacker Robin Hack haderte dagegen. "Das kotzt mich an, so ein Spiel, so emotional, und dann kriegst du noch den Ausgleich", sagte er. Die Glücksgefühle nach seinem Führungstreffer seien "geisteskrank" gewesen: "Ich weiß nicht, ob ich schon mal so emotional war beim Jubeln."

Alidou sorgt beim 1. FC Köln für die frühe Führung

Doch Kölns Damion Downs (79.) sorgte mit seinem Treffer für den Schlusspunkt einer spektakulären Partie. Faride Alidou (7./64.) brachte den FC zweimal in Führung. Für die Borussia, die nur eines der vergangenen sieben Derbys gewonnen hat, trafen Franck Honorat (32.) und der eingewechselte Hack (71./73.).

Kölns Rückstand zum 15. Tabellenplatz reduzierte sich zwar auf sieben Punkte, doch die Rettung dürfte wohl nur noch über den Relegationsrang zu schaffen sein. Denn auch unter Schultz will der Befreiungsschlag nicht gelingen, in acht Spielen gab es nur einen Sieg.

Dennoch schöpfte der FC Mut aus dem Auftritt. Auf die offensive Leistung "können wir aufbauen", sagte Kainz: "Das gibt uns Selbstvertrauen." Es seien "noch viele Spiele" zu absolvieren, beim anstehenden Heimspiel gegen RB Leipzig am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) will der FC "erneut punkten", kündigte der Österreicher an.

Hochspannung nach der Pause

Die 54.042 Fans sahen zunächst ein packendes, leidenschaftlich geführtes Derby - und eine schnelle Kölner Führung aus nahezu unmöglichem Winkel. Der flinke Alidou drang fast bis zur Torauslinie vor, schoss den Ball an den Oberschenkel des überraschten Torhüters Moritz Nicolas - von dort prallte der Ball ins Tor.

Gladbach reagierte auf die kalte Dusche wütend, fast im Gegenzug traf Florian Neuhaus den linken Pfosten (9.). Doch erst als das Tempo auf beiden Seiten etwas verflachte, schlug die Borussia zu. Neuhaus fing einen Pass von Timo Hübers ab und bediente den starken Honorat, der den Ball aus 14 Metern mit etwas Glück im Netz unterbrachte.

Nach der Pause lebte die Partie vor allem von der Spannung. Neuhaus traf nach einem doppeltem Doppelpass mit Nathan Ngoumou und Jordan erneut nur den Pfosten (53.). Auf der Gegenseite schlug Alidou nach einem Standard zu.

Doch das letzte Wort war noch lange nicht gesprochen: Joker Hack sorgte mit seinem zweiten Doppelpack des Jahres für die Gladbacher-Führung, aber Köln konterte noch einmal.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.