Niko Springer hat für ein bemerkenswertes Kunststück gesorgt und damit deutsche Darts-Geschichte geschrieben.
Springer warf beim vierten Event der PDC Europe Next Gen einen 9-Darter - und das im Modus "Double-In/Double-Out". Hier benötigt es sowohl einen Doppel-Treffer, um in das Leg zu starten als auch, um es zu beenden.
Springer ist damit der erste deutsche Darts-Spieler, dem dieses Kunststück bei einem PDC-Turnier gelang. Der 9-Darter spielte sich im Viertelfinale gegen Sascha Stuhlemmer ab, welches der 23-Jährige mit 5:3 in den Legs für sich entscheiden konnte.
Am Ende ging es für Springer noch bis in das Finale. Hier setzte sich allerdings Patrick Tringler mit 6:5 durch und sicherte sich dadurch den Sieg beim vierten Turnier der PDC Europe Next Gen.
Neue Eventreihe im Darts
Die Eventreihe feiert in diesem Jahr ihre Premiere. Der Darts-Verband will dadurch vor allem talentierte Spieler an die Profis heranführen. Die insgesamt 18 Veranstaltungen finden in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Luxemburg und Liechtenstein statt. Laut PDC Europe werden pro Jahr über 100.000 Euro an Preisgeld ausgeschüttet.
Mehr dazu:
Zudem winken Startplätze für die Super League, dem deutschen Qualifikationsturnier für die Darts-Weltmeisterschaft im Ally Pally.
Darts: Niko Springer auf den Spuren von Brendan Dolan
Springer konnte durch seinen 9-Darter am Sonntag für ein großes Highlight sorgen. Das perfekte Leg im Modus "Double-In/Double-Out" ist im Darts auch eng mit dem Namen Brendan Dolan verbunden.
Der Nordire warf am 8. Oktober 2011 beim World Grand Prix gegen James Wade den ersten 9-Darter dieser Sorte im TV. Dolan ist auf der PDC-Tour deshalb schon seit Jahren mit dem Spitznamen "The History Maker" unterwegs. Ein Stück deutsche Darts-Geschichte schrieb nun auch Springer, der 2022 an den UK Open teilgenommen hatte.