Nachdem in den vergangenen Wochen der Name Davante Adams vermehrt in Tradegerüchten in der NFL aufgetaucht war, äußerte sich nun der neue General Manager der Las Vegas Raiders zum Thema und hatte eine klare Ansage für die Konkurrenz.
Ex-Chargers-GM Tom Telesco hat sich am Rande der NFL Combine in in Indianapolis/Indiana gegenüber Reportern zu Wort gemeldet und den Gerüchten einen Riegel vorgeschoben: "Er ist ein Raider."
Besonders Aaron Rodgers soll bei den New York Jets darauf gepocht haben, seinen früheren Teamkollegen aus Packers-Zeiten an die Ostküste zu holen. Telescos Worte dürften diese Idee nun im Keim erstickt haben. Und auch Adams selbst klang zuletzt nicht so, als ob er auf einen Abgang schielen würde.
Im Gespräch mit "ESPN" während der Woche vor dem Super Bowl drückte er seine Vorfreude aus, wieder mit Luke Getsy zusammenzuarbeiten, den Las Vegas als neuen Offensive Coordinator angestellt hat. Adams kennt Getsy bereits seit seiner Rookie-Saison 2014, als Letzterer noch Quality Control Coach und ab 2016 dann Wide Receivers Coach der Packers war.
Raiders: Adams freut sich auf neuen OC
"Er ist die Art Coach, die aufgeschlossen ist. Er wird offen für Input von den erfahrenen Spielern sein, die wissen, wie die Dinge funktionieren und was der beste Weg ist, Dinge umzusetzen."
Adams schloss die Saison 2023 zwar mit 103 Receptions ab, hatte jedoch mit 11,1 die wenigsten Yards pro Reception seit 2015 und die wenigsten Touchdowns (8) seit 2019, als er nur zwölf Spiele absolvierte.
Auch deshalb freut er sich auf Getsy, denn dieser stehe für eine innovative Offense und eine gute Run-Pass-Balance. "Und das ist, was ich gewohnt bin, diesen West-Coast-Stil. Es wird Spaß machen, am neuen System zu arbeiten. Schon noch etwas, mit dem ich ein bisschen mehr vertraut bin." Letzteres dürfte nochmal ein kleiner Seitenhieb auf Ex-Raiders-Head-Coach Josh McDaniels sein, dessen Offense einen komplett anderen Ansatz hat, der in Vegas nie so richtig ankam bei den Spielern.
Adams spielt seit einem Trade 2022 für die Raiders und hat dort einen Vertrag über fünf Jahre und 140 Millionen Dollar unterschrieben. Sein Jahresgehalt für die kommende Saison in Höhe von 16,89 Millionen Dollar ist zudem voll garantiert.




































