Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Fan-Chaos bei Schalke-Spiel gegen St. Pauli befürchtet

Schalke-Fans am Einlass zur Veltins-Arena
Schalke-Fans am Einlass zur Veltins-Arena
Foto: © IMAGO/Teresa Kröger
27. Februar 2024, 19:23
sport.de
sport.de

Als sei die sportliche Situation nicht eh schon wieder dramatisch genug aus Sicht des FC Schalke 04, da sorgt eine weitere Ankündigung für weitere Sorgenfalten bei den Vereinsbossen. Da am Freitagabend rund um das Zweitliga-Spiel der Schalke gegen Spitzenreiter FC St. Pauli (ab 18:30 Uhr) in Gelsenkirchen und Umgebung der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bestreikt werden soll, befürchten Stadt und Polizei das große Chaos bei der An- und Abreise der rund 62.000 Fußball-Fans.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte ihre Mitglieder im ÖPNV aufgefordert, am Donnerstag für 48 Stunden lang in den Streik zu treten und so für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Vom Streik betroffen ist nach derzeitigem Stand auch die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, kurz BOGESTRA, die an einem normalen Heimspieltag des FC Schalke rund 15.000 Zuschauer zur Veltins-Arena befördert.

Sollte diese Anreisemöglichkeit für Tausende Stadiongänger nun wegfallen, befürchten Stadt und Polizei erhebliche Sicherheitsrisiken. Sie haben sich bereits mit einem gemeinsamen Brief an die Deutsche Fußball-Liga gewandt und vor chaotischen Zuständen gewarnt.

"Selbst wenn nur ein Teil der rund 13.000 bis 15.000 üblicherweise mittels ÖPNV anreisenden Zuschauenden individuell anreisen wird, führt dies zu einer völligen Überlastung der Parkflächen rund um die Veltins Arena. Nach hiesiger Auffassung führt der zu erwartende Anstieg anreisender Zuschauender mittels Pkw darüber hinaus zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf den das Stadion umgebenden Straßen, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass diese Verkehrsströme zum üblichen freitagnachmittäglichen Feierabendverkehr zusätzlich hinzukommen", hieß es in dem Brief an die DFL, der in Auszügen von der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" veröffentlicht wurde.

Spielverlegung ist wohl keine Option

Neben der Verkehrssituation machen sich Stadt und Polizei aber auch Sorgen um das Sicherheitskonzept rund um das Spiel der beiden Traditionsklubs. Die rund 5.000 Gäste-Fans, die aus Hamburg erwartet werden, müssten ohne Straßenbahnen und Busse wohl zu Fuß die über sechs Kilometer vom Hauptbahnhof zum Stadion laufen. 

Ein Umstand, der bei der Polizei für große Bedenken sorgt, kam es doch schon im Hinspiel zwischen Anhängern beider Vereine zu Ausschreitungen.

Auch die Parkplatz-Situation bereitet den Organisatoren nach derzeitigem Stand noch Sorgen: "Die Vermischung von Heim- und Gastfans erhöht insbesondere in der Dunkelheit der sogenannten Nachspielphase erheblich das Risiko von körperlichen Auseinandersetzungen auf den nur sehr spärlich beleuchteten Parkplätzen."

Nach WAZ-Informationen soll eine mögliche Spielverlegung auf den Samstag oder Sonntag trotzdem keine ernsthaft diskutierte Alternative sein.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.