Das Eislauf-Wunderkind Kamila Valieva schrieb zuletzt nur mit ihrer Doping-Sperre Schlagzeilen. Nun tauchte die 17-Jährige neben Russlands Kriegspräsidenten Wladimir Putin auf großer Bühne auf.
Sie war die Eis-Sensation bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Eiskunstläuferin Kamilia Valieva gewann vor zwei Jahren, damals 15 Jahre alt, sensationell Olympia-Gold mit dem russischen Team. Doch kurz darauf folgte der Knall und ein Doping-Skandal.
Denn erst nach dem Team-Wettbewerb war eine positive Probe aus dem Vorjahr aufgetaucht. Valieva war im Dezember 2021 bei den nationalen Meisterschaften auf das verbotene Mittel Trimetazidin getestet worden. Der Fall ging vor das Sportgericht.
Dopingsperre für Kamila Valieva
Erst vor wenigen Wochen herrschte dann Klarheit. Der Internationale Sportgerichtshof CAS sperrte die Russin nachträglich für vier Jahre. Das Gold für das Team wird aberkannt. Der Beginn der Sperre gegen Valieva wurde vom CAS auf den 25. Dezember 2021 rückdatiert, den Tag der positiven Dopingprobe bei den russischen Meisterschaften.
Der erste große Auftritt seit der Entscheidung folgte nun im russischen TV. Valieva tauchte bei der Eröffnungsfeier der "Games of Future" in Kasan auf, einem neuen Event mit mehreren Sport-Wettkämpfen. Während der Feier stand die Sportlerin neben dem russischen Präsidenten.
Putin hatte Valieva nach den Olympischen Spielen verteidigt. Auch nach der CAS-Sperre teilten Kreml und das Russische Olympische Komitee (ROC) aus. "Dem russischen Sport ist der Krieg erklärt worden", und dafür seien offenbar "alle Mittel recht", teilte das ROC mit.
"Natürlich sind wir damit nicht einverstanden. Aus meiner Sicht ist es eine politische Entscheidung", sagte Dmitri Peskov, Sprecher von Präsident Wladimir Putin laut russischen Nachrichtenagenturen.
Valieva schob es aufs Dessert
Die Begründung der Valieva-Seite für die positive Dopingprobe ließ indes aufhorchen. Konkret soll nämlich ein kontaminiertes Erdbeer-Bananen-Dessert für den Vorfall gesorgt haben.
Ihr "Großvater", der biologisch nicht mit der Sportlerin verwandt ist, habe Valieva diesen Nachtisch am 21. Dezember 2021 bereitet.
Die Erdbeeren und Bananen für den Nachtisch habe er auf dem gleichen Brett geschnitten, wo auch seine Herztabletten zerkleinert werden. Valieva habe auf auf dem Zug zu den Wettkämpfen das Dessert gegessen und so seien Spuren des Mittels Trimetazidin in ihren Körper gelangt. Zuvor hatte sie noch eine andere Version präsentiert. Der CAS fand beide nicht überzeugend.

 
	

