Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Zu schläfrig, zu langsam"

1. FC Köln ärgert "arroganten" VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart konnte den 1. FC Köln nicht bezwingen
Der VfB Stuttgart konnte den 1. FC Köln nicht bezwingen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank
24. Februar 2024, 17:32

DDer VfB Stuttgart hat im Kampf um die Teilnahme an der Champions League einen kleinen Dämpfer einstecken müssen. Nach zuletzt vier Siegen in Serie kam die Mannschaft von Sebastian Hoeneß gegen einen sehr unbequemen 1. FC Köln nur zu einem Remis.

Die Blicke sprachen Bände. Als sich die beiden Trainer nach dem Spielschluss kurz zu einer halben Umarmung trafen, da huschte Timo Schultz ein Lächeln über das Gesicht.

Was nach dem verdienten 1:1 (0:0) des 1. FC Köln beim VfB Stuttgart auch verständlich war. Sebastian Hoeneß dagegen war der Missmut anzusehen, seine Spieler sparten anschließend nicht mit Selbstkritik.

Nach vier Siegen in Serie diesmal nur ein Unentschieden, nein, das hätte nicht passieren dürfen, betonte Waldemar Anton. "Wenn du international spielen willst", sagte der Kapitän mit ernstem Blick, "dann musst du solche Spiele auf deine Seite ziehen."

Zugleich gab er seinem Mitspieler Angelo Stiller recht, der sich und der gesamten Mannschaft bei "Sky" tatsächlich Arroganz vorwarf.

"Bis zum 1:0 waren wir die klar bessere Mannschaft, haben dominant gespielt, aber wir haben die Tore nicht gemacht", analysierte der angefressene Stiller.

Und als nach einem schönen Spielzug Enzo Millot dann doch die Führung erzielt hatte (53.), "haben wir arrogant gespielt, zu schläfrig, zu langsam", ergänzte er. Das habe Stiller "auf jeden Fall" richtig erkannt, sekundierte Anton, der zudem beklagte: "Wir hätten sie killen müssen."

VfB Stuttgart ohne Schwung gegen Köln

So aber erzielte Eric Martel nach einer Ecke und missglückten Stuttgarter Klärungsversuchen den Ausgleich für die unbequemen und giftigen Kölner (62.), viel hätte nicht gefehlt, und Faride Alidou wäre sogar fast noch ein zweiter Treffer für die Gäste gelungen (85.) - er traf das Außennetz.

"Wir haben ein gutes Spiel gemacht und den Punkt verdient", sagte Jan Thielmann, der wie seine Mitspieler erkennbar zufrieden und nach wie vor als Inhaber des Relegationsplatzes den Rasen in Stuttgart verließ.

Den Gastgebern dagegen sprang die Enttäuschung förmlich aus dem Gesicht, auch wenn sie mehrfach betonten, wie gut und überlegen sie doch gewesen seien. Tatsächlich verdarb ihnen eine leidenschaftlich kämpfende Kölner Mannschaft den Spaß am Spiel.

Stuttgart verlor früh seinen Schwung und wusste mit seiner überwältigenden Überlegenheit in der Ballbesitz-Statistik viel zu wenig anzufangen.

So war es bis zur 53. Minute, als Chris Führich die Initiative ergriff, wunderbar Doppelpass mit Hiroki Ito spielte - und Millot nur noch einschieben musste.

Köln aber wirkte keineswegs niedergeschlagen, hatte bald nach dem Ausgleich allerdings das Glück, dass es Millot auf Pass von Guirassy nicht gelingen wollte, den Ball an Torhüter Marvin Schwäbe vorbeizubringen (68.). Stuttgart drängte auf den Sieg - eine weitere zündende Idee aber blieb aus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.