Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werders Höhenflug durch glücklose Darmstädter gestoppt

Bremen und Darmstaft lieferten sich ein intensives Duell
Bremen und Darmstaft lieferten sich ein intensives Duell
Foto: © IMAGO/kolbert-press/Burghard Schreyer
24. Februar 2024, 17:32

Höhenflug vorerst gestoppt: Werder Bremen hat im Kampf um die internationalen Plätze in der Bundesliga einen herben Rückschlag kassiert. Gegen Tabellen-Schlusslicht Darmstadt 98 kam das zuletzt formstarke Team von Ole Werner nicht über ein etwas unglückliches 1:1 (1:1) hinaus und verpasste überraschend den fünften Sieg in den vergangenen sechs Spielen.

Christoph Zimmermann traf zunächst zur Bremer Führung ins eigene Tor (8.). Julian Justvan (33.) besorgte den Ausgleich für die tapfer kämpfenden Darmstädter, deren Horrorserie trotz des Achtungserfolges einfach nicht enden will. Seit dem 7. Oktober 2023 warten die Hessen, die auf ihren gelbgesperrten Trainer Torsten Lieberknecht verzichten mussten, inzwischen auf einen Sieg.

Aufgrund der beispiellosen Personalmisere in der Innenverteidigung hatte Werder-Trainer Werner vor der Partie seine Mannschaft umbauen müssen. Der gelernte Sechser Christian Groß rückte auf die Position im Abwehrzentrum, auf der seit dem Syndesmoseriss von Kapitän Marco Friedl inzwischen vier potentielle Stammspieler ausfallen.

Dennoch begannen die Gastgeber in feinstem norddeutschen Nieselregen aus einer stabilen Defensive heraus furios. Nach einer ersten vergebenen Großchance von Romano Schmid, der aus kurzer Distanz vorbeischoss, sorgte ein Eigentor für die frühe Bremer Führung. Der starke Schmid flankte flach in die Mitte, Zimmermann grätschte den Ball vor dem einschussbereiten Justin Njinmah ins Netz.

Werder, das unter der Woche den derzeitigen Profifußball-Leiter Clemens Fritz als Nachfolger des im Sommer scheidenden Geschäftsführers Frank Baumann bekannt gegeben hatte, musste sich trotz weiterer Chancen zur Pause aber mit einem Unentschieden zufrieden geben. Bremen-Torwart Michael Zetterer rutschte ein doppelt abgefälschter Schuss von Justvan durch die Arme - ganz zur Freude von Ovid Hajou, der Lilien-Trainer Lieberknecht nach dessen vierter Gelber Karte in der laufenden Saison an der Seitenlinie vertrat.

Auch die erste Chance des zweiten Durchgangs gehörte den Gästen. Marvin Mehlem zielte aus guter Schussposition zu hoch (47.). Marvin Ducksch, der in der erste Hälfte nach einer Schwalbe Gelb gesehen hatte, prüfte wenig später auf der Gegenseite per Distanzschuss Darmstadt-Keeper Marcel Schuhen (52.), der sich auch nach rund einer Stunde auszeichnen durfte. Sowohl gegen den freistehenden Njinmah als auch gegen Ducksch aus spitzem Winkel reagierte er stark.

In der Schlussphase jubelten die Gäste, doch der vermeintliche Führungstreffer von Tim Skarke zählte wegen Abseits nicht (78.). Sekunden vor dem Ende traf Skarke nach einem schweren Patzer von Werders Torhüter Michael Zetterer erneut, doch diesmal hatte Skarke den Ball zuvor mit der Hand berührt.

 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 03.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.