Wer Klartext will, wird die Formel 1 bei RTL in der Saison 2024 lieben. Mit Günther Steiner wird ein F1-Insider als Experte neben Florian König stehen, der mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält und diese auch nicht in branchenüblichen Floskeln verpackt. Im Kurz-Interview mit RTL/ntv und sport.de blickt der langjährige Haas-Teamchef auf seine neue Rolle in der Königsklasse und äußert sich auch zum Wechsel von Lewis Hamilton von Mercedes zu Ferrari.
Herr Steiner, wie werden Sie ihre Rolle als TV-Experte bei RTL definieren?
Ich werde sein wie immer. Ich werde sagen, was ich denke, aber logischerweise neutral bleiben. Aber ich spreche schon Klartext. Ich werde versuchen, die Informationen, die ich erhalte, so gut wie möglich an die Zuschauer weiterzugeben.
Mit welchen Erwartungen blicken Sie auf die Saison?
Nach den ersten Testfahrten ist es noch schwer zu sagen, aber im Moment sieht es so aus, als würde es ähnlich laufen wie im Vorjahr. Ich denke, McLaren ist in diesem Jahr stark. Von den kleineren Teams hat Visa Cash App RB einen guten Schritt gemacht. Spannend wird es auch für Ferrari, wenn sie von Anfang an gut dabei sein können.
Welche Auswirkungen wird der bereits kommunizierte Hamilton-Wechsel zu Ferrari haben?
Es wird nicht viele Auswirkungen geben. Hamilton ist ein Profi, Mercedes ist auch ein sehr professionelles Team. Nach außen wird es keine Probleme geben. Ich denke, es könnte eher keine Probleme geben, aber zumindest eine heiße Phase, wenn George Russell von Anfang an besser fährt. Logischerweise will Lewis Mercedes auf einem Hoch verlassen und damit zu Ferrari kommen. Wenn George also eine Leistung zeigt, die wir so nicht erwarten, könnte es bei Mercedes etwas heißer werden.


