Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gespräche mit "Top-Kandidat"

Steht der Tuchel-Nachfolger schon fest?

Beerbt Xabi Alonso (l.) Thomas Tuchel beim FC Bayern?
Beerbt Xabi Alonso (l.) Thomas Tuchel beim FC Bayern?
Foto: © IMAGO/Revierfoto
21. Februar 2024, 12:53
sport.de
sport.de

Am Mittwoch verkündete der FC Bayern, dass man sich nach der Saison von Trainer Thomas Tuchel trennen wird. Sekunden späte schossen Berichte ins Kraut, die Münchner hätten längst einen Nachfolger auserkoren: Xabi Alonso von Bayer Leverkusen.

"Der FC Bayern München und Cheftrainer Thomas Tuchel haben gemeinsam entschieden, die ursprünglich bis zum 30. Juni 2025 datierte Zusammenarbeit bereits zum 30. Juni 2024 zu beenden", dies sei "das Ergebnis eines einvernehmlichen Gesprächs zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen und Thomas Tuchel" , verkündete der deutsche Fußball-Rekordmeister am Mittwoch, nachdem zuvor schon übereinstimmende Medienberichte die bevorstehende Trennung voraussagten. 

Kaum bestätigt, soll der Wunschnachfolger auch schon feststehen: Xabi Alonso, der als Spieler mit dem FC Bayern Erfolge feierte und derzeit die Liga als Coach von Bayer Leverkusen auf den Kopf stellt. Die Werkself rangiert an der Tabellenspitze mit satten acht Punkten vor den Münchnern, die sie zuletzt mit 3:0 demontierten.

Der Spanier ist "Sky" zufolge der "absolute Top-Kandidat" darauf, Tuchel im Sommer zu beerben. Reporter Florian Plettenberg will sogar erfahren haben, der FCB habe "gute bis sehr gute Chancen hat, Alonso im Sommer zu bekommen". Der türkische Journalist Ekrem Konur kündigte auf "X" sogar an, die Münchner würden bereits Gespräche mit Alonso planen.

Transfer-Insider Fabrizio Romano betonte derweil zwar auch, dass der FC Bayern Alonso nur zu gerne unter Vertrag nehmen würde, ergänzte jedoch, dass sich auch der FC Liverpool intensiv um den 42-Jährigen bemüht.

Der "Abendzeitung" zufolge steht die Suche nach einem Nachfolger wiederum sogar erst jetzt auf der Agenda der Bayern-Bosse. Entschieden ist demnach noch nichts.

Wechsel zum FC Bayern trotz Vertrags möglich

Alonso übernahm bei Bayer Leverkusen im Oktober 2022 seinen ersten Posten als Cheftrainer bei einem Profiteam und entwickelte sich schnell zum kommenden Star unter den Übungsleitern: 2023/24 ist sein Team in 32 Partien noch ungeschlagen. 

Sein Vertrag bei Bayer endet offiziell im Sommer 2026 und beinhaltet keine Ausstiegsklausel. Allerdings soll eine Art Gentlemens Agreement existieren, demzufolge ein Wechsel nach der Saison möglich ist.

"Es braucht auch keine Klausel. Wir haben eine sehr, sehr gute Beziehung zu Xabi. Wenn er in der Zukunft wechseln will, werden wir darüber sprechen", bestätigte Bayer-Boss Fernando Carro bereits im November 2023 gegenüber "talkSPORT". 

Zuletzt gab sich Sportchef Simon Rolfes allerdings sehr zuversichtlich, dass Alonso über den Sommer 2024 bleiben werde.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.