Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Maatsen und Sancho kamen auf Leihbasis

BVB-Sportdirektor Kehl zieht erste Transfer-Bilanz

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl
Foto: © IMAGO/Moritz Mueller
21. Februar 2024, 08:54
sport.de
sport.de

Zum Jahresende 2023 stand der BVB mehr schlecht als recht in der Bundesliga-Tabelle da, rangierte nur auf Platz fünf mit sechs Punkten Rückstand auf die Champions-League-Ränge. Im neuen Kalenderjahr reagierte Borussia Dortmund, rüstete unter anderem mit Ian Maatsen und Jadon Sancho auf dem Transfermarkt nach. Nun zog BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl eine erste Bilanz.

Beim reinen Blick auf das Tableau hat sich der BVB im neuen Jahr schon spürbar verbessert. Keine der sechs Bundesliga-Partien in 2024 wurde verloren, der vierte Platz längst von RB Leipzig übernommen.

Entsprechend positiv zog auch Sebastian Kehl am Dienstagabend bei "Prime Video" ein erstes Resümee: "Wir mussten im Winter reagieren aufgrund von ein paar personellen Themen und auch einer gewissen Unzufriedenheit, die wir hatten. Wir haben an verschiedenen Stellen Puzzleteile hinzugefügt, im Trainerteam neue Impulse setzen wollen aber auch in der Mannschaft", fasste der ehemalige Nationalspieler zunächst die Ausgangslage zum Jahreswechsel bei den Schwarz-Gelben zusammen.

"Ich glaube, dass die Leihen von Ian Maatsen (ausgeliehen bis Sommer vom FC Chelsea, Anm. d. Red.) und Jadon Sancho (ausgeliehen bis Sommer von Manchester United) uns noch eine neue Art von Qualität gegeben haben, weil wir zu diesem Zeitpunkt Verletzungen hatten, die wir nicht ganz kompensieren konnten. Ich glaube, dass wir stabiler geworden sind in den letzten Wochen, das zeigen auch die Ergebnisse."

BVB am Sonntag gegen Hoffenheim gefordert

Trotz des positiven Trends in der bisherigen Rückrunde hatte Kehl nach dem letzten Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (1:1) auch Kritik angebracht, hatte einigen BVB-Spielern unter anderem eine bisweilen arrogante Spielweise vorgeworfen. 

"Mit der Art und Weise bin ich nicht hundertprozentig zufrieden, da werden wir noch dran schrauben können. Aber ansonsten müssen wir erstmal versuchen, unsere Hausaufgaben zu erledigen", zeigte sich Kehl am Dienstagabend im Vorfeld des Champions-League-Spiels bei der PSV Eindhoven schon wieder etwas milder gestimmt.

In der Bundesliga geht es für den BVB am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim weiter.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.