Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Todesfälle überschatten den Sieg

RB Leipzig verkürzt Rückstand auf den BVB

RB Leipzig setzte sich gegen Gladbach durch
RB Leipzig setzte sich gegen Gladbach durch
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Jan Kaefer
17. Februar 2024, 20:25

RB Leipzig siegt 2:0 gegen Gladbach und nähert sich den Champions-League-Plätzen, doch die Partie wird von zwei Todesfällen unter den Anhängern überschattet.

In einem Lichtermeer aus Smartphone-Lampen sangen die traurigen Fans "Wir sind Leipzig", nach dem Abpfiff herrschte Stille: Das souveräne 2:0 (1:0) von RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach rückte nach dem Tod eines Anhängers während des Spiels in der Red Bull Arena in den Hintergrund.

Das Duell wurde sogar von zwei Todesfällen überschattet, denn auf der Anreise war ein Borussia-Fan bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. "Das hat man zu Beginn schon gemerkt. Es war eine ganz komische Stimmung und es ist natürlich tragisch", sagte Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder betroffen bei "Sky".

An diesem traurigen Abend gelang den Gastgebern der Anschluss an die Champions-League-Ränge. Die Tore erzielten Jungstar Xavi (14.) und Lois Openda (57.), durch den zwölften Saisonsieg rückten die Sachsen bis auf einen Punkt an Borussia Dortmund und den vierten Platz heran. "Absolut wichtig" sei dieser Dreier, meinte Schröder, ein "Pflichtsieg" vor schwierigen Aufgaben.

Doch all das geriet zur Nebensache, da ein Anhänger der Sachsen im Stadion um sein Leben rang und die Reanimation scheiterte. "Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und der Familie", sagte Stadionsprecher Tim Thoelke zu Beginn der Halbzeitpause. Das Stadionprogramm wurde heruntergefahren. Der Support der Leipziger war schon zuvor eingestellt worden.

Auch der Gladbacher Block schwieg. Ein Fan war bei der Anreise zum Auswärtsspiel bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Anhänger des fünfmaligen deutschen Meisters verzichteten daher auf die üblichen Gesänge, die Stimmung war teilweise bedrückend. "Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden", teilten die Gladbacher, die sich sportlich weiter nach unten orientieren müssen, mit.

RB Leipzig beginnt mit Offensivdrang

Leipzig begann wie zuletzt gegen Real Madrid mit Spielfreude und Offensivdrang. Allerdings setzte sich zunächst auch der Chancenwucher der vergangenen Wochen fort. Nach feiner Vorarbeit von Dani Olmo zögerte Yussuf Poulsen in aussichtsreicher Position zu lange (2.) und verpasste den Traumstart für Leipzig.

Die technische und spielerische Qualität verwandelte RB wenig später in Zählbares. Der starke Olmo setzte Poulsen in Szene, dessen direkter Pass landete bei Xavi. Das niederländische Top-Talent verwandelte sehenswert und hätte kurz darauf erhöhen müssen (18.).

Gladbach zu ungefährlich

Gladbach wurde nach dem Gegentreffer mutiger und verlagerte das Geschehen in die Leipziger Hälfte. Standards sorgten stets für Wirbel im Strafraum, gefährlich waren die Abschlüsse aber nicht. Bis zur Pause ging das Tempo verloren. Leipzig kombinierte viel, fand im letzten Drittel aber keine Lücken.

Das Spiel blieb auch nach dem Seitenwechsel zerfahren. Beiden Teams fehlte die Struktur im Aufbauspiel, Leipzig war im Abschluss konsequenter. Openda startete durch und erhöhte, sein Treffer hielt der VAR-Prüfung stand. Nathan Ngoumou (68.) hatte auf der Gegenseite den Anschluss auf dem Fuß.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.