Der überbordende Dominanz der norwegischen Biathlon-Stars sorgt bei den anderen Nationen für Frust. Schwedens Trainer Johannes Lukas regte daher eine Regeländerung an. Im norwegischen Lager sorgte das nur für Kopfschütteln.
"Darüber kann ich nur lachen. Ich denke, es ist ein komplett lächerlicher Vorschlag!", feuerte Johannes Dale im "TV2"-Gespräch gegen Lukas zurück, nachdem der Trainer der Schweden angeregt hatte, eine maximale Start-Quote von fünf Läufern pro Nation festzulegen.
Die norwegische Dominanz sei "nicht gut für den Sport", hatte Lukas zuvor erklärt. Er forderte lediglich vier Startplätze pro Nation plus einen zusätzlichen für den amtierenden Titelträger, also maximal fünf. Die Norweger dürfen in Nove Mesto allerdings sechs Athleten ins Rennen schicken, da fünf von ihnen unter den Top 15 der Weltcup-Wertung stehen und sie darüber hinaus auch noch den amtierenden Weltmeister stellen.
"Es ist nicht unsere Aufgabe, schlechter zu sein"
Dale findet den Vorschlag des schwedischen Trainers nicht nur lächerlich, sondern auch "irritierend". Er sagt: Warum sollten die Norweger für herausragende Leistungen bestraft werden? "Wir haben drei oder vier Athleten zu Hause, die nicht zur WM dürfen, aber alle um Medaillen laufen könnten. Sie [die Schweden] sollten mal versuchen, diese Situation zu verstehen."
Dale betonte, dass sich die Norweger die zusätzlichen Startplätze verdient und nicht geschenkt bekommen haben. "Es ist nicht unsere Aufgabe, schlechter zu sein. Es ist die Aufgabe der anderen Teams, besser zu werden", schickte er eine Ansage an den ewigen Konkurrenten aus dem Nachbarland.
Schwedische Biathleten sollen "ihren Job erledigen"
Genau in diese Kerbe schlug auch Superstar Johannes-Thingnes Bø. "Sie können uns nicht die Schuld geben, sondern sollten sich darauf konzentrieren, es besser zu machen. Sie sind besser als das und haben Athleten, die gegen uns an der Spitze kämpfen können", sagte er.
Vetle Sjåstad Christiansen stimmte zu und erklärte: "Ich denke, es wäre dumm, wenn einer der besten Biathleten der Welt nicht starten darf, weil die Mannschaft zu gut ist. Da sollten die Schweden lieber ihren Job im Training erledigen!"
