DSV-Biathlet Johannes Kühn zählt seit 2022 zum Athleten-Komitee des Weltverbands IBU. Zwei Plätze sind in dem Ausschuss jedoch vakant, weshalb die Skijägerinnen und Skijäger bald zur Wahl aufgefordert werden. Nun wurden die fünf Kandidaten bekannt gegeben.
Kelsey Dickinson (USA), Simon Eder (Österreich), Lena Häcki-Groß (Schweiz), Jessica Jislova (Tschechien) und Anna Maka (Polen) stehen zur Wahl für einen der beiden Plätze im internationalen Athleten-Komitee der Biathleten. Das gab die Internationale Biathlon-Union bekannt.
Die Wahl wird im Rahmen des Weltcups in Oslo (27. Februar bis 3. März) abgehalten. Die Stimmabgabe wird über ein Online-Portal erfolgen.
Wahlberechtigt sind alle Biathletinnen und Biathleten, die mindestens einen Weltcup-Start im Verlauf der ersten zwei Trimester oder eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Nove Mesto vorweisen können.
Kühn, Samuelsson und Tandrevold bekommen Zuwachs
Derzeit im Ausschuss der Athleten vertreten sind DSV-Biathlet Johannes Kühn, der Schwede Sebastian Samuelsson und die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold. Nun wird auf fünf Teilnehmende aufgefüllt, nachdem das Gremium um einen Platz erweitert worden war und sich zugleich die bisherige Vorsitzende Clare Egan aus den USA aus dem aktiven Sport zurückgezogen hatte.
Je eine Frau und ein Mann rücken durch die neue Wahl in Oslo ins Komitee. Die nun zur Wahl stehenden Biathletinnen und Biathleten hatten bis Ende Januar Zeit gehabt, ihre Kandidatur einzureichen.
Das Gremium vertritt die Interessen der Biathletinnen und Biathleten, die im Weltcup an den Start gehen. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Beratung des Exekutivrates und des Technischen Komitees des Weltverbands, damit bei wegweisenden Entscheidungen auch die Sichtweise der Sportlerinnen und Sportler berücksichtigt werden. Die Zugehörigkeit zum Athleten-Komitee beträgt vier Jahre.
