Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Plädoyer in eigener Sache: Kovac-Lob nach Niederlage

Seit Juli 2022 trainiert Niko Kovac die Wolfsburger, sein Vertrag ist bis Ende Juni nächsten Jahres gültig
Seit Juli 2022 trainiert Niko Kovac die Wolfsburger, sein Vertrag ist bis Ende Juni nächsten Jahres gültig
Foto: © Andreas Gora/dpa
11. Februar 2024, 07:17

Es wirkte auch wie in Plädoyer in eigener Sache. Die meisten Worte von Niko Kovac nach dem Auftritt seiner Mannschaft beim 1. FC Union Berlin ließen auf vieles schließen - nur nicht auf eine Niederlage des VfL Wolfsburg bei einem Klub, der gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga kämpft. Seine Jungs seien "sensationell gut" gewesen, meinte der 52 Jahre alte Kroate: "Sie haben es richtig klasse gemacht." 

Nicht mal die lange Unterbrechung durch die Proteste der Fans gegen den Investoren-Einstieg bei der DFL hätte seinem Team etwas ausgemacht. "Wir hätten also dieses Spiel niemals verlieren dürfen", sagte er.

Der Kapitän warnt schon

Nur haben die Spieler von Kovac nach vier Unentschieden in vier Spielen in diesem Jahr im Stadion An der Alten Försterei gegen die auch noch personell angeschlagenen Gastgeber verloren, wenn auch nur knapp mit 0:1 (0:1). Kapitän Maximilian Arnold warnte schon davor, sich "gegenseitig zu zerfleischen". 

Immerhin warten die Wolfsburger unter Kovac nun seit dem 1:0 am 16. Dezember vergangenen Jahres gegen den aktuellen Tabellenletzten SV Darmstadt 98 auf den nächsten Sieg. Gegner Union hat als Tabellen-15. nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Niedersachsen. Kovac beschwichtigte angesprochen auf Arnolds Worte aber: "Die Jungs leben, da wird sich keiner zerfleischen. Das sind viel zu brave Jungs."

VfL-Profi Jenz blutet, "als hätte ihn ein LKW angefahren"

Ganz brav blieb er selbst nach der Partie nicht, der blutende Moritz Jenz erhitzte Kovacs Gemüt. "Ich mache dem Schiedsrichter keinen Vorwurf, aber ich mache dem Schiedsrichter den Vorwurf, dass der VAR nicht eingreift und sagt, dass der Spieler blutet, als hätte ihn ein LKW angefahren. Das geht gar nicht." Zudem hatte Jenz zunächst vom Platz gemusst, eben weil er blutete. Er fehlte dadurch beim Gegentor durch Danilho Doekhi in der langen Nachspielzeit der ersten Hälfte. 

Klar dürfte sein, dass die Diskussion um Kovac nicht aufhört. Im Gegenteil, denn was vor ihm und seiner Mannschaft liegt, ist noch mal eine andere Herausforderung als es die Partien gegen Mainz, Heidenheim, Köln, Hoffenheim und Berlin waren, aus denen der VfL vier Punkte holte. Die nächsten Gegner heißen Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen.

Kovacs Argumente für den Verbleib

Seit Juli 2022 trainiert er die Wolfsburger, sein Vertrag ist bis Ende Juni nächsten Jahres gültig. Jüngst nach dem Remis gegen Hoffenheim hatte Geschäftsführer Marcel Schäfer den Plan bekräftigt, mit Kovac die Saison zu beenden, nachdem in Medien bereits mit Namen von potenziellen Nachfolgern spekuliert worden war. 

"Marcel sieht ja auch, was die Jungs leisten", betonte Kovac nun nach der Niederlage gegen Union. "Die Jungs trainieren Woche für Woche richtig gut. Das sind die Argumente, die letzten Endes dazu beitragen, dass wir weiterhin die Mannschaft betreuen." 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06