Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

"Möge der Tag gesegnet sein"

Inter liegt Ex-Bayern-Star Benjamin Pavard zu Füßen

Benjamin Pavard verließ den FC Bayern im vergangenen Sommer nach vier gemeinsamen Jahren
Benjamin Pavard verließ den FC Bayern im vergangenen Sommer nach vier gemeinsamen Jahren
Foto: © IMAGO/Fabrizio Carabelli
07. Februar 2024, 06:45
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat im vergangenen Sommer seinen Innenverteidiger Benjamin Pavard kurz vor dem Ende der Wechselfrist an Inter abgegeben. Die Herzen der Mailänder hat der Franzose im Sturm erobert, nach dem jüngsten Sieg im Topspiel fielen die Lobgesänge noch einmal deutlicher aus.

Die italienische Presse überschlug sich förmlich nach dem knappen 1:0-Sieg von Tabellenführer Inter gegen Erzrivale Juventus Turin am vergangenen Serie-A-Spieltag. Im Fokus: der ehemalige Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard.

"Möge der Tag gesegnet sein, an dem Inzaghi (Inter-Trainer, Anm. d. Red.) darum bat, alles auf ihn zu setzen", schrieb "Tuttosport" etwa am Montag nach dem Derby d'Italia. "Die 30 Millionen Euro sind sicherlich keine Verschwendung", befand unterdessen die "Gazzetta dello Sport".

Die Zeitung "La Repubblica" fasste zusammen: "Er hat sich innerhalb von vier Monaten zu einer tragenden Säule von Inter entwickelt. Sie haben innerhalb von knapp zwei Wochen Lazio, Napoli, Fiorentina und Juve ohne Gegentor besiegt." Der 27-jährige Pavard spiele, als sei er "im San Siro geboren worden".

Pavard als Innenverteidiger bei Inter gesetzt

Auch bei den Mailänder Fans hat der ehemalige Münchner längst ein Stein im Brett. Pavard sei das "neue Idol der Inter-Fans", so etwa der "Corriere dello Sport". 

Beeindruckend auch für viele Tifosi, wie schnell der Defensivspieler nach seiner Patellasehnenverletzung im vergangenen Spätherbst zur absoluten Topform zurückgekehrt ist.

Zudem hat er den Abgang von Leistungsträger Milan Skriniar zu PSG völlig vergessen lassen. Von den Fans wurde er nach dem Juve-Spiel sogleich zum Spieler des Spiels gewählt.

Im von Simone Inzaghi vorgegebenen 3-5-2-System nimmt Benjamin Pavard den Part des rechten Innenverteidigers ein. Immer wieder rückt der Ex-Bayer-Profi mit nach vorne, gegen Juventus war er mit seinem Seitfallzieher-Versuch sogar direkt am Siegtor beteiligt, da Turins Gatti den Ball anschließend nur noch ins eigene Gehäuse bugsieren konnte.

Nach Bayern-Abschied: Pavard bereut Wechsel nicht

Der viel gelobte selbst scheint derweil seine Entscheidung, den FC Bayern nach vier Jahren verlassen zu haben, überhaupt nicht zu bereuen. Ihm gefalle der "sehr taktisch geprägte Fußball" in Italien, sagte er bei "Sky": "Das Niveau ist sehr hoch und die Stimmung fantastisch. Ich bin sehr glücklich, mich für Inter entschieden zu haben. Wir hoffen, dass wir bis zum Schluss im Titelrennen dabei sind und gewinnen."

Durch den Sieg gegen Verfolger Juventus hat sich der Vorsprung für den Tabellenführer auf Platz zwei auf vier Punkte vergrößert, zudem hat Inter ein Spiel weniger absolviert als die Alte Dame. Zuletzt hatten die Mailänder schon das Finale der Supercoppa gegen Meister Neapel gewonnen. Die Vorlage zum Siegtor von Kapitän Lautaro Martínez kam von: Benjamin Pavard.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
20:45
Fr, 07.11.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
15:00
Sa, 08.11.
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
15:00
Sa, 08.11.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
18:00
Sa, 08.11.
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
20:45
Sa, 08.11.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
12:30
So, 09.11.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
15:00
So, 09.11.
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
15:00
So, 09.11.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
18:00
So, 09.11.
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
20:45
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel1071216:8822
2Inter MailandInter MailandInter1070324:121221
3AC MailandAC MailandAC Mailand1063115:7821
4AS RomAS RomAS Rom1070310:5521
5FC BolognaFC BolognaBologna1053216:8818
6Juventus TurinJuventus TurinJuventus1053214:10418
7Como 1907Como 1907Como 19071045112:6617
8Lazio RomLazio RomLazio Rom1043313:7615
9Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese1043312:15-315
10US CremoneseUS CremoneseCremonese1035212:12014
11AtalantaAtalantaAtalanta1027113:8513
12Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo1041511:12-113
13FC TurinFC TurinFC Turin1034310:16-613
14Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari102359:14-59
15US LecceUS LecceLecce102358:14-69
16Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma101455:12-77
17Pisa SCPisa SCPisa SC100647:14-76
18FC GenuaFC GenuaFC Genua101366:14-86
19Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona100556:16-105
20AC FlorenzAC FlorenzFlorenz100467:16-94
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Inter MailandHakan Çalhanoğlu25
FC BolognaRiccardo Orsolini25
3SSC NeapelFrank Anguissa04
US CremoneseFederico Bonazzoli04
FC BolognaSantiago Castro04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.