Die Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto steht in den Startlöchern. Vor dem Auftakt am Mittwoch gab Ex-Skijäger Julian Eberhard seine Favoritentipps ab.
Bei den Männern sieht Eberhard die Norwegen ganz klar an der Spitze. "Da wurde ein Paket aufgestellt, das unschlagbar ist", sagte der Österreicher im Interview mit der Zeitung "Krone" und ergänzte: "Als Paket sind die Norweger so aufgestellt, dass der Sieg nur über sie führen kann."
Zwar hätten deutsche und schwedischen Biathleten auch die Möglichkeit, "da reinzustechen", grundsätzlich sei am Favoritenstatus Norwegens allerdings nichts zu ändern.
"Da wurden im Team viele Schritte richtig gemacht hat. Sie haben ein super Trainerteam und eine exzellente Servicecrew. Zum Erfolg kommt dann noch die Selbstverständlichkeit dazu, sodass dieser Zug auch in Zukunft nur schwer zu stoppen sein wird", so Eberhard.
Biathlon-WM 2024: Hat Bö "die Kurve bekommen"?
Als Gold-Favoriten sieht der 37-Jährige "die coole Socke" Johannes Thingnes Bö. "Ich glaube, dass er die Kurve bekommen hat und das dominant durchziehen wird", legte sich Eberhard fest.
Aber auch dem laufstarken Johannes Dale-Skjevdal und "Nove-Mesto-Spezialist" Tarjei Bö traut Eberhard den großen Coup zu.
Bei den Damen ist das Rennen dagegen offener. "Es war ein großer Wechsel drin, prominente Namen haben die Karriere beendet. Daher gab es die Chance, da reinzuspringen und die Lücke zu füllen", merkte Eberhard an.
Den Französinnen sei das besonders gut gelungen. "Die Deutschen halten sich gut, da muss ich vor allem den Hut vor Franzi Preuß ziehen", lobte er die DSV-Hoffnungsträgerin.
Eberhard hatte seine Karriere im April 2022 beendet. In seiner Karriere gewann er zwei bronzene WM-Medaillen. Außerdem stehen vier Einzel-Weltcupsiege sowie 13 Podest-Platzierungen in seiner Biathlon-Vita. Eine Olympische Medaille hatte er mit zwei vierten Plätzen in Pyeongchang knapp verpasst.
