Der langersehnte Vereinigungskampf im Schwergewicht zwischen den Box-Weltmeistern Tyson Fury und Oleksandr Usyk ist einen Tag nach der Absage am Freitag neu angesetzt worden.
Das für den 17. Februar angesetzt Box-Highlight zwischen dem Briten Tyson Fury und dem Ukrainer Oleksandr Usyk kann nicht wie geplant stattfinden. Das bestätigte Furys Promoter Queensberry am Freitagabend. Knapp 24 Stunden später steht nun ein neuer Termin für das Spektakel fest.
Laut Queensberry werden Fury und Usyk nun am 18. Mai und damit gut drei Monate später als zunächst geplant in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad in den Ring steigen.
Fury hatte in der Vorbereitung auf den Kampf im Sparring einen tiefen Cut über dem Auge erlitten. Eine Verletzung, die eine Teilnahme am ursprünglich für den 17. Februar geplanten Kampf unmöglich machte.
"Ich bin absolut am Boden zerstört, nachdem ich mich so lange auf diesen Kampf vorbereitet habe und in so hervorragender Verfassung war", reagierte Fury laut "ESPN": "Ich fühle mich schlecht für alle, die an diesem großen Ereignis beteiligt sind, und ich werde fleißig auf einen neuen Termin hinarbeiten, sobald das Auge geheilt ist."
Tyson Fury entschuldigt sich "bei allen Betroffenen"
Und weiter: "Ich kann mich nur bei allen Betroffenen entschuldigen, auch bei meinem eigenen Team, dem Team Usyk, den Kämpfern, Partnern und Fans im Vorprogramm sowie bei unseren Gastgebern und meinen Freunden im Königreich Saudi-Arabien."
Usyks Reaktion fiel dessen Manager Egis Klimas zufolge knapp aus: "Als man Oleksandr die Nachricht überbrachte, lächelte er nur. Das war alles, was er tat. Er ist geistig zu stark, um zu brechen", gab Klimas bei "Ring TV" zu Protokoll.
Die Neuansetzung in mehr als drei Monaten deckt sich auch mit der Einschätzung von einem ehemaligen Cutman Furys. "Ich würde sagen, dass es mindestens 90 Tage dauert, bis man sich von einem Cut im Sparring erholt hat", deutete Jorge Capetillo im Gespräch mit "Betway" unlängst eine längere Pause für seinen ehemaligen Schützling an.
Mehr dazu:
WBC-Weltmeister Fury (35 Kämpfe, 34 Siege, ein Remis) möchte sich gegen den WBA-, WBO- und IBF-Champion Usyk (21 Kämpfe, 21 Siege) zum unumstrittenen Weltmeister krönen.


