Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

RB-Eminenz gefällt Hamiltons Wechsel

Marko gibt Mercedes jetzt schon einen Verstappen-Korb

Video: Toto Wolff packt über Hamilton-Hammer aus
02. Februar 2024, 10:41
sport.de
sport.de

Lewis Hamilton 2025 von Mercedes zu Ferrari! DIE Nachricht des Formel-1-Jahres steht schon fest, bevor auch nur ein Rennkilometer gefahren ist. Red-Bull-Eminenz Helmut Marko äußert sich bei sport.de zum Beben auf dem Fahrermarkt. Einen Abgang seines Starpiloten Max Verstappen schließt Marko aus - obschon er sicher ist, dass die Silberpfeile bald durchklingeln.

"Das ist das beste, was der Formel 1 im Moment passieren konnte", kommentierte Marko im Interview mit sport.de Hamiltons Ferrari-Hammer. Aus Sicht des Red-Bull-Beraters hat sich der Brite aus zwei Gründen für den Schritt zur Scuderia entschieden. Zum einen sei da die "Faszination Ferrari", so Marko. Zum anderen "hat Hamilton den Glauben an Mercedes verloren".

Die Silberpfeile waren seit der großen Regelreform im Jahr 2022 hinterher: Hamilton wartet seit Ende 2021 auf einen Grand-Prix-Sieg, seinen letzten WM-Titel gewann er 2020.

Hamiltons Wechsel zu den Roten werde das freundschaftliche Verhältnis zwischen Mercedes-Teamchef Toto Wolff und Ferrari-Konterpart Fred Vasseur "belasten", vermutet Marko. Wolff habe Vasseur in der Formel 1 "eigentlich immer gefördert", so der 80-Jährige: "Und jetzt das."

Formel 1: Marko sieht Hamilton bei Ferrari nicht im Nachteil

Im künftigen Stallduell mit Ferrari-Spross Charles Leclerc sieht Marko den dann 40-jährigen Hamilton keineswegs im Nachteil. Leclerc habe zwar "Vorteile auf einer Runde". Was die Weltmeisterschaft angehe, werde Hamilton aber der Stärkere sein. Der Engländer sei im Rennen besser als Leclerc und werde sich zudem "politisch als Ferraris globaler Superstar durchsetzen". 

Marko stellt sich darauf ein, dass sich Mercedes nach dem Hamilton-Schock bei Red-Bull-Star Max Verstappen meldet, um den Holländer ins Silber-Reich zu locken. "Toto Wolff wird das versuchen - aber da wird er erfolglos sein", betonte die Bullen-Eminenz. 

Verstappen habe ein "gutes Gedächtnis" und die Vorwürfe von Mercedes-Seite etwa bei dem Silverstone-Crash 2021 mit Hamilton oder beim umstrittenen Saisonfinale 2021 nicht vergessen.

Mit Blick auf die Zukunft bei Red Bull machte Marko dem angeschlagenen Sergio Perez Hoffnung. Fahre der Mexikaner dieses Jahr eine starke Saison, sei es "durchaus möglich", dass die Fahrerpaarung bei den Bullen auch 2025 Verstappen/Perez heißt.  

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Newsticker

Alle News anzeigen