Michael Thomas ist bei den New Orleans Saints in letzten Jahren vorwiegend durch Abwesenheit aufgefallen. Der Wide Receiver behauptet jedoch, dass er zumindest in dieser NFL-Saison verletzungsfrei geblieben wäre, wenn Derek Carr besser werfen könnte.
In Woche 10 fing Thomas im NFL-Match gegen die Minnesota Vikings (19:27) zunächst einen Pass von Carr, bevor ihm der Ball von einem gegnerischen Verteidiger herausgeschlagen wurde.
Der gebürtige Kalifornier sprang anschließend in die Luft, um das Ei wieder in seinen Besitz zu bringen. Beim Aufsetzen landete er schließlich unglücklich auf seinem rechten Knie und fiel für den Rest der Saison aus. Im Nachhinein gibt er dafür offenbar seinem Quarterback die Schuld.
"Wenn ich nicht von diesem schlechten Ball in die Irre geführt worden wäre, hätte ich dieses Jahr wahrscheinlich leicht die 1.000 Yards geknackt, aber ich hätte es wissen müssen, lol", haderte Thomas auf X (vormals Twitter) am Sonntag mit seinem Schicksal und übte zugleich Kritik an Carr, der ihm den Pass damals zugeworfen hatte.
Das Offensiv-Duo spielte in dieser NFL-Saison erstmals zusammen, da Carr im März des Vorjahres zu den Saints stieß.
NFL: Michael Thomas freute sich auf Derek Carr
Als der Signal Caller im Frühjahr 2023 in New Orleans aufschlug, war Thomas im Übrigen noch begeistert von Carr. "Danke Jesus", kommentierte der WR die Neuverpflichtung nach der Bekanntmachung.
In der Saison harmonierte das Gespann aus Sicht des Passempfängers dann hingegen weniger gut. "Sie haben nicht einmal versucht, mir den Ball zu verschaffen", beschwerte sich Thomas in seinem kürzlich abgesetzten Tweet über zu wenig Spielanteile.
Fakt ist, dass der 30-Jährige nach seinen vielen Verletzungen längst nicht mehr der Top-Receiver in seinem Team ist. Chris Olave hat ihm diesbezüglich in dieser Spielzeit mit 87 Catches für 1123 Yards Raumgewinn und fünf Touchdowns beispielsweise den Rang abgelaufen.
Diese Werte stellte Thomas in seinen ersten vier NFL-Jahren jedes Mal in den Schatten. Seitdem blieb er allerdings nie wieder frei von schwerwiegenden Blessuren.