Uschi Disl prägte den Biathlon-Sport über Jahre. Inzwischen ist die achtfache Weltmeisterin in Schweden Zuhause und hat nun den "größten Unterschied" im Vergleich zu ihrer Zeit als aktive Athletin verraten.
Uschi Disl ist zweifelsohne eine der größten Biathlon-Legenden Deutschlands. Unter anderem zwei Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen sowie acht Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften zieren die Vita der 53-Jährigen.
Im Frühjahr 2006 beendete Disl schließlich ihre Laufbahn im Biathlon. Die Ex-Sportlerin lebt mit ihrer Familie in Schweden.
"Wir wohnen ein bisschen auf dem Land und da ist es schon deutlich ruhiger", verriet Disl gegenüber "t-online" über ihr "neues Leben". Dieser Umstand sei "der größte Unterschied" im Vergleich zu ihrer aktiven Biathlon-Karriere.
"Die Menschen sind etwas entspannter, was auch daran liegt, dass sie hier in Mittelschweden einfach mehr Platz haben", gab sie einen Einblick über ihre Heimat.
Uschi Disl arbeitet als Biathlon-Expertin
In dem skandinavischen Land herrsche "wesentlich weniger Verkehr hier – das wird mir so richtig bewusst, wenn ich in Deutschland auf die Autobahn fahre", so Disl, die gestand: "Ich fahre mittlerweile nicht mehr gerne auf der deutschen Autobahn, weil da so gedrängelt wird, so viel Verkehr ist, so viele Lkw – das kennt man hier in Schweden gar nicht."
Disl genießt das Leben in Schweden. "Ich war vor einigen Jahren an einem Montag um halb acht morgens zum Flughafen unterwegs. Ungefähr 30 Kilometer vor dem Flughafen bin ich auf die Autobahn gefahren und habe ein Foto gemacht – da war die Straße etwa einen Kilometer gerade und es war auf beiden Spuren kein einziges Auto zu sehen", beschrieb sie den entschlackten Alltag im hohen Norden: "So etwas gibt es an einem normalen Montagmorgen in Deutschland nirgendwo."
Disl arbeitet in Schweden als Biathlon-Expertin für den Radiosender "Sveriges Radio".
