Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder findet Investoren: Finanzspritze für Bremen

Frank Baumann wird Werder Bremen auch nach seinem Abschied unterstützen
Frank Baumann wird Werder Bremen auch nach seinem Abschied unterstützen
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
25. Januar 2024, 11:16

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat nach langer Suche einen Investor gefunden - zu den Geldgebern zählt auch der aktuelle Geschäftsführer Frank Baumann.

Wie der Klub am Donnerstag bestätigte, kauft ein "regionales Bündnis aus Unternehmern und Privatpersonen mit langjährigem Werder-Bezug" für 38 Millionen Euro 18 Prozent der Anteile an der ausgegliederten Kapitalgesellschaft.

"Der SV Werder stellt sich noch stärker für die Zukunft auf", sagte Klaus Filbry, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Klubs: "Die bereitgestellten Gelder erhöhen unser Eigenkapital und geben uns größere wirtschaftliche Handlungsfähigkeit." Man habe mit den neuen Partnern ausgemacht, "dass wir das Geld dafür einsetzen, das Kerngeschäft Fußball bei Werder Bremen zu stärken."

Bremen suchte schon länger nach einem Geldgeber

Das regionale Bündnis erhält im Gegenzug zwei Aufsichtsratsmandate im nun neun Mitglieder umfassenden Gremium. Diese Plätze werden Jens Christophers und Arnd Brüning besetzen. Das Engagement des regionalen Bündnisses sei langfristig angelegt. Eine mögliche Weiterveräußerung der Anteile unterliege "zeitlichen und rechtlichen Beschränkungen", zudem habe Werder jederzeit ein Vorkaufsrecht, hieß es in einer Mitteilung.

"Wir haben uns garantieren lassen, dass von Seiten des strategischen Partners keine Einflussnahme auf das operative Geschäft erfolgt", sagte Filbry: "Dieses Investment garantiert uns nicht, dass wir in den nächsten Jahren mit Werder international spielen werden. Aber dieser Schritt wird uns in allen Bereichen einen ordentlichen Schub geben."

Werder war schon länger auf der Suche nach einem Kapitalgeber. "Um die enormen Kraftanstrengungen der Zukunft stemmen zu können, brauchen wir einen strategischen Partner", hatte Klub-Präsident Hubertus Hess-Grunewald zuletzt auf der Mitgliederversammlung im November gesagt. Dabei war eine "regionale Lösung" als bevorzugte Option ausgegeben worden. "Das ist ein wichtiger Schritt für Werder Bremen", sagte er nun, die Geschäftsführung habe die "engen Vorgaben" des Präsidiums exakt umgesetzt.

Baumann, langjähriger Spieler der Hanseaten und Double-Sieger von 2004, hat für den Sommer nach acht Jahren als Geschäftsführer seinen Abschied angekündigt. Die wirtschaftliche Situation in Bremen gilt nicht nur wegen der Coronapandemie und des Abstiegs 2021 als angespannt. Harm Ohlmeyer, Sprecher der neu gegründeten Investoren-Gesellschaft und Aufsichtsratsmitglied bei den Grün-Weißen, betonte: "Uns ist an der langfristigen Weiterentwicklung von Werder gelegen und nicht an kurzfristiger Rendite."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
12FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.