Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Kelce schreibt Playoff-Geschichte

Defensivschlacht! Chiefs erneut im Super Bowl

Video: Highlights: Chiefs erneut im Super Bowl
29. Januar 2024, 05:41
sport.de
sport.de

Die Kansas City Chiefs haben durch einen 17:10-Erfolg bei den Baltimore Ravens im AFC Championship der NFL Playoffs zum zweiten Mal in Serie den Super Bowl erreicht. Bester Mann war Rekordmann Travis Kelce mit einer überragenden Vorstellung.

Chiefs @ Ravens: Auf einen Blick

  • Die Chiefs haben es erneut geschafft, den Super Bowl zu erreichen. Wie schon 2020 haben sie nun erneut die Chance, erstmals seit 2004 (Patriots) zwei Super Bowls in Serie zu gewinnen.
  • Travis Kelce war der überragende Mann im Spiel und brach den Jahrzehnte alten Rekord für die meisten Playoff-Receptions von Jerry Rice.
  • Bei den Ravens darf man sich vor allem über sich selbst ärgern. Unzählige Fehler auf beiden Seiten des Balls brachten sie früh ins Hintertreffen und verhinderten am Ende auch nur den Ansatz eines Comebacks.

Chiefs @ Ravens: Die Analyse

Die Chiefs legten los mit zwei beeindruckenden Drives geprägt von ein paar sehenswerten Receptions von Travis Kelce, der die Offense in der Anfangsphase trug und sogar selbst den ersten Touchdown des Spiels erzielte - ein 19-Yard-Pass von Patrick Mahomes in die Endzone. Zuvor hatte Mahomes Kelce in der gegnerischen Hälfte bei einem vierten Versuch gefunden.

Die Ravens, die beim ersten Drive gestoppt wurden, hatte darauf in ihrem zweiten Drive eine passende Antwort. Nachdem Lamar Jackson noch selbst aus einem 4th&1 mit einem 21-Yard-Run ein neues 1st Down gemacht hatte, befreite er sich von heftigem Druck der Chiefs und feuerte einen spektakulären 30-Yard-Touchdown-Pass zu Zay Flowers zum Ausgleich noch im ersten Viertel.

Anschließend legten die Chiefs gleich einen weiteren langen Drive ohne große Gegenwehr hin. Mahomes fand quer in der Luft liegend Kelce bei 3rd Down, der den Drive per Diving Catch verlängerte und wenig später lief Isiah Pacheco zu einem Zwei-Yard-Touchdown im zweiten Viertel. Jackson verlor wenig später einen Fumble, was jedoch nicht bestraft wurde. In der Folge gelang den Ravens offensiv jedoch lange Zeit gar nichts mehr. Aus unerfindlichen Gründen stellten sie auch das Run Game ein und Jackson bekam keinen Rhythmus ins Passspiel. Zur Pause erhöhte Harrison Butker den Vorsprung mit einem 52-Yard-Field-Goal noch auf zehn Punkte. Die Ravens durften sogar noch von Glück reden, dass es nur zehn waren, denn die Chiefs standen sich beim letzten Drive der Hälfte mit zwei Holding-Strafen von Trey Smith selbst im Weg.

Im dritten Viertel gelang offensiv auf beiden Seiten herzlich wenig. Erst gegen Ende des Viertels fanden die Ravens einen Rhythmus und schafften es nach einem Shot-Play von Jackson auf Flowers über 54 Yards sogar in die Red Zone. Flowers allerdings kassierte dann eine Taunting-Strafe, die das Team zurückwarf an die 25. Um dann noch einen draufzusetzen, verlor er zu Beginn des Schlussviertels dann auch auf dem Weg in die Endzone einen Fumble - L'Jarius Sneed schlug ihm den Ball aus der Hand und die Chiefs eroberten ihn in der Endzone für einen Touchback. 

Jackson beendet Spiel mit zweitem Turnover

Den Frust über seine Fehler toppte Flowers dann auch noch mit einem wütenden Schlag gegen eine Bank, wonach er eine blutende Wunde an der Hand davon trug. Er blieb danach aber im Spiel. 

Die Ravens-Defense stoppte KC erneut, was Jackson nach einem starken Punt von Tommy Townsend eine weitere Chance zur Aufholjagd gab. Erneut brachte er sein Team in Reichweite für Punkte, doch warf er dann in Triple Coverage und Deon Bush schnappte sich die wohl entscheidende Interception in der Endzone. 

Die Ravens bekamen aber nochmal den Ball und begnügten sich letztlich mit einem Field Goal durch Justin Tucker aus 43 Yards. Mit 2:34 Minuten auf der Uhr hatten sie noch zwei Timeouts. Anschließend ging der Ravens-Meltdown munter weiter: Sie begannen den folgenden Drive mit zwölf Mann auf dem Feld, um anschließend noch eine Roughing-Strafe zu kassieren, bevor der Ball überhaupt gesnappt war. Nach alledem machte Mahomes schließlich bei 3rd&9 mit einem Deep Ball auf Marquez Valdes-Scantling den Deckel drauf.

Die Chiefs stehen damit zum vierten Mal seit 2019 im Super Bowl und könnten ihren dritten Titel in diesem Zeitraum einfahren.

Kansas City Chiefs (#3) @ Baltimore Ravens (#1)

Ergebnis: 17:10 (7:7, 10:0, 0:0, 0:3) BOXSCORE

Chiefs @ Ravens: Die wichtigsten Statistiken

  • Dies war das erste Mal in dieser Saison, dass die Ravens zwei Touchdowns in den ersten zwei gegnerischen Drives eines Spiels zugelassen haben.
  • Travis Kelce hat Jerry Rice (151 REC) an der Spitze der meisten Playoff-Receptions überhaupt abgelöst. Mit seinen 11 Receptions (116 YDS, TD) steht er nun bei 156 Receptions in der Postseson.
  • Das Passspiel der Ravens funktionierte vor der Pause überhaupt nicht. Lamar Jackson kam gerade mal auf fünf Completions bis zum Break, darunter eine zu sich selbst. Letztere ging über 13 Yards und war die längste Completion zu einem Spieler selbst in den Playoffs seit mindestens 1950.
  • Für die Ravens war es die 25. Pleite in Serie bei Spielen, in denen sie mindestens zehn Punkte Rückstand zur Pause hatten.

Der Star des Spiels: Travis Kelce (Tight End, Chiefs)

Kelce nahm die Chiefs-Offense vor allem in der ersten Hälfte auf seine Schultern, war immer wieder da, wenn Mahomes gerade mal dringend eine Anspielstation brauchte und stellte einen neuen Playoff-Reception-Rekord auf. Eine beeindruckende Vorstellung des Tight Ends.

Der Flop des Spiels: Lamar Jackson (Quarterback, Ravens)

Der designierte MVP versagte auf ganzer Linie. Vor der Pause wirkte er bis auf zwei Plays komplett von der Rolle und brachte nur fünf Pässe an. Er kam nie so recht mit dem Blitz klar, verlor einen Fumble, hielt den Ball nach der Pause häufig zu lange, was zu Sacks führte und beendete die Partie essenziell mit einer Interception in Triple-Coverage im Schlussviertel. Zay Flowers half mit seinen Fehlern kräftig mit, aber die Hauptschuld dürfte bei Jackson liegen.

Analyse: Chiefs @ Ravens - das fiel taktisch auf

  • Die Ravens versuchten es über weite Teile der ersten Hälfte, Mahomes ohne zu blitzen unter Druck zu setzen. Das gelang jedoch überhaupt nicht, sodass sie gegen Mitte des zweiten Viertels dann doch auf Blitzes setzten und zumindest gelegentlich zu Mahomes durchkamen.
  • Einer der Blitzer war Safety Tyler Hamilton, der überall postiert wurde. Selbst als Outside-Cornerback war er anzutreffen. Genauso war er einer von mehreren Spielern, die auf Kelce angesetzt wurden. Keiner jedoch hatte im direkten Duell nennenswerten Erfolg gegen den Tight End, der ebenso nahezu überall anzutreffen war.
  • Die Chiefs, die durchaus des Öfteren gegen Jackson blitzten, setzten in offensichtlichen Passing Downs immer wieder auf Defensive Tackle Chris Jones als 5-Technique-End, was zu Mismatches führte, da er so leichter in die Pocket vordringen konnte, ohne sich Double-Teams gegenüber zu sehen.
  • Bemerkenswert waren aus Play-Calling-Sicht zwei Dinge bei den Ravens offensiv: Zum einen verzichtete man trotz einem ersten Carry von Gus Edwards über 15 Yards weitestgehend auf herkömmliches Run Game mit den Running Backs. Zum anderen sah Wide Receiver Odell Beckham Jr. vor dem vierten Viertel kein einziges Target.

Week 3
  • Spielplan
  • Tabelle
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
31
7
7
7
10
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
21
7
7
0
7
02:15
Fr, 19.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
14
0
7
0
7
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
21
7
7
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
33
7
0
14
12
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
26
10
9
7
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
30
7
3
10
10
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
0
0
0
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
13
0
0
0
13
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
10
0
3
7
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
17
7
0
3
7
Houston Texans
Houston Texans
Texans
10
0
3
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
48
14
20
14
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
10
0
3
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
29
3
17
3
6
New York Jets
New York Jets
Jets
27
3
3
0
21
19:00
So, 21.09.
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
20
3
3
7
7
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
41
17
3
14
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
41
7
13
14
7
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
24
3
7
0
14
19:00
So, 21.09.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
23
3
7
3
10
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
20
0
7
10
3
22:05
So, 21.09.
Beendet
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
44
21
17
6
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
13
0
6
0
7
22:05
So, 21.09.
Beendet
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
16
0
6
0
10
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
15
0
3
3
9
22:25
So, 21.09.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
31
14
10
7
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
14
3
11
0
0
22:25
So, 21.09.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
9
0
6
0
3
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
22
3
6
7
6
02:20
Mo, 22.09.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
02:15
Di, 23.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF33002:01:02:03:0102:71311.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP31200:21:01:01:260:68-8.333
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ30300:20:10:10:269:93-24.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA30300:10:20:20:356:97-41.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN32101:01:11:02:058:91-33.667
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT32100:12:00:02:072:77-5.667
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL21101:00:11:01:181:5823.500
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE31201:10:10:20:246:68-22.333
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND33002:01:01:03:0103:56471.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC32102:00:11:01:170:5119.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU30300:10:20:10:138:51-13.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN30300:20:10:10:251:94-43.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC33002:01:03:03:070:50201.000
2Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC31200:11:10:10:160:564.333
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV31200:11:10:11:153:74-21.333
4Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN31201:00:20:11:268:644.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI33002:01:01:02:077:63141.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS32102:00:11:01:180:5723.667
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL31201:00:21:11:274:92-18.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG30300:10:20:20:252:83-31.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP32102:00:11:02:064:4420.667
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN32101:11:01:01:181:5625.667
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET21101:00:11:11:165:4817.500
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI31201:10:10:21:276:93-17.333
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB33001:02:01:01:072:6661.000
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR31201:00:21:01:162:539.333
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL31200:11:10:21:242:59-17.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS30300:20:10:00:347:90-43.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR33001:02:02:03:059:49101.000
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA32101:11:00:11:188:4741.667
3Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI32101:01:10:12:162:5111.667
4Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR32101:01:10:00:173:6112.667
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.