Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

"Das Beste, was ich je im Fernsehen gesehen habe"

Darts-Legende schwärmt von Luke Littler

Luke Littler ist der Shootingstar der Darts-Szene
Luke Littler ist der Shootingstar der Darts-Szene
Foto: © IMAGO/Shane Healey
19. Januar 2024, 12:34
sport.de
sport.de

Luke Littler begeistert die Darts-Welt. Der 16-Jährige hatte sich bei seinem WM-Debüt gleich bis in das große Finale vorgespielt. Selbst Peter Wright gerät bezüglich des "Wunderkinds" ins Schwärmen.

"Ich habe mir die Weltmeisterschaft angesehen, nachdem ich ausgeschieden war, und Luke Littler und Luke Humphries haben mich mit ihren Leistungen inspiriert", offenbarte Wright im Gespräch mit dem Profiverband PDC.

"Snakebite" war bei der Darts-WM 2024 bereits in seinem Auftaktmatch gegen den Waliser Jim Williams ausgeschieden. Stattdessen schrieb Littler die Geschichte des Turniers. Der Engländer gewann sechs Partien im Ally Pally und erreichte mit seinen 16 Jahren auf Anhieb das Finale. Hier unterlag "The Nuke" mit 4:7 in den Sätzen gegen Landsmann Luke Humphries.

"Luke Littler ist das Beste, was ich je im Fernsehen gesehen habe! Deshalb hat er mich dazu inspiriert, wieder hart an mir zu arbeiten", schwärmte Wright von seinem 37 Jahre jüngeren Darts-Kontrahenten.

Darts: Luke Littler katapultiert sich nach oben

Littler löste durch seinen furiosen Lauf einen regelrechten Hype aus. Der Teenager hat auf Instagram bereits über eine Millionen Follower - Tendenz steigend. Littler wird ab Februar erstmals an der Premier League teilnehmen. Der Shootingstar trifft dann unter anderem auf Wright sowie Humphries.

Der frischgebackene Weltmeister erhielt von Wright ebenfalls ein dickes Lob. Humphries habe gezeigt, "was man erreichen kann, wenn man sich voll reinhängt", merkte der Schotte an. "Cool Hand Luke" hatte vor der WM mit dem World Grand Prix, Grand Slam of Darts sowie den Players Championship Finals bereits drei andere Major-Turniere gewonnen.

Humphries liegt inzwischen an der Spitze der Darts-Weltrangliste. Wright ist durch sein Zweitrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft auf Position acht abgerutscht. Littler katapultierte sich von Rang 164 auf die 31. Stelle hoch.

Newsticker

Alle News anzeigen