Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union bestätigt Becker-Abgang - zwei Nachfolger gehandelt

Sheraldo Becker verlässt Union Berlin
Sheraldo Becker verlässt Union Berlin
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
18. Januar 2024, 12:51
sport.de
sport.de

Jetzt ist es offiziell: Sheraldo Becker verlässt Union Berlin. Der Bundesligist hat bei der Suche nach einem Nachfolger offenbar gleich zwei Kandidaten im Visier.

Stürmer Sheraldo Becker schließt sich dem spanischen Erstligisten Real Sociedad San Sebastián an. Das teilte Union Berlin am Donnerstag mit. 

"Ich werde Union für immer dankbar sein, hier bin ich zu dem geworden, der ich heute bin. Gemeinsam haben wir in den viereinhalb Jahren Vieles erreicht, was uns niemand zugetraut hätte. Darauf werde ich immer stolz sein. Jetzt ist es für mich an der Zeit, weiterzuziehen", wird Becker in der Vereinsmitteilung zitiert. 

Becker war 2019 aus den Niederlanden zu Union gewechselt. Im vergangenen Jahr erzielte er die ersten Champions-League-Tore für die Eisernen überhaupt.

Sein Abgang hatte sich aber schon länger angedeutet. Becker war zuletzt schon für Vertragsgespräche freigestellt worden.

Damit werden die Gerüchte um die Suche nach einem Nachfolger weiter angeheizt. Nach "Sky"-Informationen hat sich Union Berlin bereits mündlich mit Chris Bedia geeinigt.

Der Angreifer steht bei Servette Genf in der Schweiz unter Vertag. Der Klub fordert angeblich eine Ablöse in Höhe von zwei Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen. 

Zweiter Kandidat bei Union Berlin aus Österreich?

Die Verhandlungen laufen demnach noch weiter, da sich jüngst noch Klubs aus England in den Transfer-Poker eingeschaltet haben. 

Interesse von Union-Seite wird aber auch aus Österreich gemeldet. Wie die "Kronen-Zeitung" schreibt, habe der Abstiegskandidat ein "interessantes" und "konkretes" Angebot für Marco Grüll bei Rapid Wien hinterlegt. Der 25-Jährige wäre wohl noch günstiger als Bedia zuhaben.

Rapid wollte die Spekulation nicht kommentieren. Eigentlich hatten die Wiener einem möglichen Wechsel des Stürmers einen Riegel vorgeschoben. Grüll hingegen will im Ausland den nächsten Schritt machen. 

Union Berlin liegt derzeit auf Rang 15, drei Zähler vor dem kommenden Gegner FSV Mainz 05, hat jedoch ein Spiel weniger absolviert.

Die Partie beim FC Bayern war Anfang Dezember aufgrund des Schnee-Chaos in München auf den 24. Januar verschoben worden.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.