Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Warum ließ man Yildiz ziehen?

Bayern reagiert auf Berater-Vorwürfe

Kenan Yildiz verließ den FC Bayern im Sommer 2022 in Richtung Turin
Kenan Yildiz verließ den FC Bayern im Sommer 2022 in Richtung Turin
Foto: © IMAGO/Alberto Gandolfo / Insidefoto
18. Januar 2024, 10:37
sport.de
sport.de

Obwohl er zehn Jahre beim FC Bayern ausgebildet wurde, verließ Kenan Yildiz den Klub Mitte 2022 kurz vor dem Sprung zum Profi zu Juventus Turin. Zuletzt macht der Berater des Top-Talents den Münchnern Vorwürfe, dass sie sich zu wenig um einen Verbleib des heute 18-Jährigen bemüht hätten. Nun reagierte der deutsche Fußball-Rekordmeister in Person von Holger Seitz auf die Aussagen des Yildiz-Agenten.

Mit Blick auf seinen Klienten Kenan Yildiz, der von 2012 bis 2022 das Trikot des FC Bayern trug und bis hin zur U19 alle Jugendabteilungen der Münchner durchlief, hatte Berater Hector Peris Ros zuletzt offenbar intensiven Redebedarf. Ende Dezember beschwerte sich der Agent bei "Bild", der deutsche Rekordmeister sei "viel zu spät mit einer Verlängerung auf uns zugekommen", so dass dem Offensiv-Talent nichts anderes übrig blieb, als bei Juventus Turin anzuheuern.

Anfang Januar legte Hector Ros schließlich bei "Sky" nach, sprach im Zuge der geplatzten Verlängerung von einem "Problem des Timings und der Umgangsform" und warf den Verantwortlichen zudem vor, dass es "während Kenans Aufenthalt bei Bayern unangenehme Momente gab. Es gab Leute, die ihn, aus welchen Gründen auch immer, nicht richtig fördern wollten". 

Zumindest auf die Frage, warum die Münchner Yildiz nicht halten konnten, gab nun Holger Seitz, früherer Leiter der Nachwuchsabteilung (2019 bis 2023) und mittlerweile Trainer der 2. Mannschaft des FC Bayern, eine Antwort.

"Wir mussten ihn ziehen lassen, weil er sich gemeinsam mit seiner Familie und seiner Berater-Agentur für einen anderen Weg entschieden hat", verteidigte sich Seitz bei "ran.de" und gab zu: "Das hat schon wehgetan, weil er sehr lange bei uns ausgebildet worden ist."

Seitz gibt zu: Yildiz-Abschied vom FC Bayern war wohl richtig

Wenn ein Spieler wie Yildiz, bei dem es "im oberen Bereich spannend wird", den Verein verlasse, "dann tut es weh", erklärte der 49-Jährige. Auf Nachfrage, ob am Ende für Yildiz vor allem das Geld entscheidend gewesen sei, verwies Seitz auf dessen Agentur. "Das muss man seine Berater fragen", sagte der Bayern-Coach, setzte jedoch hinzu: "So wie es jetzt für ihn läuft, hat er ganz sicherlich einiges richtig gemacht."

Über die Nachwuchsakademie von Juve ist Yildiz zuletzt im Serie-A-Team angekommen, wo er kurz vor Weihnachten bereits sein erstes Liga-Tor bejubeln durfte. Im Januar legte er dann im Pokal zwei Treffer für die Turiner drauf, wo er mittlerweile Stammspieler ist.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.