Rafael Borré und Eintracht Frankfurt gehen in Zukunft getrennte Wege. Das gab die SGE am Mittwoch bekannt.
In einer Mitteilung heißt es, dass Borré Eintracht Frankfurt verlassen und sich spätestens im Sommer dem brasilianischen Erstligisten Internacional Porto Alegre SC anschließen wird.
"Rafael Borré bleibt für immer mit dem Europa-League-Sieg 2022 und damit als Teil der Eintracht-Geschichte verbunden. Wir wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft nur das Beste", sagte Sportvorstand Markus Krösche.
Borré ist derzeit noch an Werder Bremen verliehen. Der Leihvertrag ist noch bis zum Saisonende gültig. Einen Wechsel im Winter lehnen die Norddeutschen bislang ab.
"Wir sind im Gespräch mit ihm, aber wir haben uns klar positioniert. Es ist nicht so, dass er das nicht versteht", sagte Bremen-Trainer Ole Werner vor dem 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum.
Werder Bremen: Fotos verärgern Fritz
Dass sich Borré auf Fotos in den Sozialen Medien bereits bei der Vertragsunterschrift im Trikot seines zukünftigen Arbeitgebers zeigte, sorgte bei Werder Bremen für Unmut.
"Es ist völlig in Ordnung, dass Frankfurt und Porto Alegre ein Agreement gefunden haben, aber wir sind sehr irritiert, dass Rafael schon im Trikot eines anderen Vereins abgelichtet wurde", reagierte Profifußball-Leiter Clemens Fritz gegenüber der "Deichstube".
"Bis zum Sommer steht er noch bei uns unter Vertrag. Da verwundert das Vorgehen von Porto Alegre schon sehr", ärgerte sich Fritz.
Findet Werder Bremen einen Borré-Ersatz?
Sollte Werder allerdings einen Ersatz finden, könnte Borré womöglich schon im Winter nach Brasilien wechseln. Das Portal "Calciomercato" brachte zuletzt Sydney van Hooijdonk vom italienischen Erstligisten FC Bologna mit dem Bundesligisten in Verbindung. Eine Leihe dürfte die wahrscheinlichste Variante sein.
Am Deadline Day des vergangenen Sommers war Borré als Ersatz für den zu Borussia Dortmund abgewanderten Niclas Füllkrug an die Weser gekommen. Nach und nach etablierte sich der Stürmer bei Werder, nach 14 Pflichtspielen stehen vier Tore zu Buche.