Suche Heute Live
Australian Open
Artikel teilen

Australian Open
Tennis
(F)

"Ich war wirklich genervt"

"Party-Court" sorgt für Ärger bei Australian Open

Von der Bar an Court Nummer 6 haben die Fans bei den Australian Open einen Top-Blick
Von der Bar an Court Nummer 6 haben die Fans bei den Australian Open einen Top-Blick
Foto: © IMAGO/LUKAS COCH
17. Januar 2024, 21:41
sport.de
sport.de

Bei den Australian Open gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Attraktion: Den Court Nummer 6. Dort befindet sich mitten am Platz eine zweistöckige Bar, die rund 400 Gästen während eines Matches Platz bietet. Bei den Tennis-Stars kommt diese Neuerung allerdings überhaupt nicht gut an. 

Die Australian Open gelten neben den US Open ohnehin schon als das "lauteste Grand-Slam-Turnier" des Jahres. In Down Under ist gerade Hochsommer, entsprechend gut gelaunt sind die Fans, die täglich zu Tausenden auf die Anlage in Melbourne pilgern. 

Um den Zuschauern in diesem Jahr etwas Besonderes zu bieten, haben die Veranstalter an Court Nummer 6 eine Bar installiert. Diese erstreckt sich über zwei Ebenen, bietet rund 400 Fans Platz und gewährt einen freien Blick direkt am Spielfeldrand. Match für Match ist die Hütte voll, die Zuschauer sind begeistert von dem neuen Angebot. Die Stars auf dem Platz nicht. 

Tennis-Fans benehmen sich daneben

"Es war super laut, im Grunde wie in einem Restaurant. Die Leute haben gesprochen, gegessen und getrunken. Ich weiß nicht mal, ob sie das Match überhaupt gesehen haben", beschwerte sich unter anderem Anastasia Pavlyuchenkova über die "besondere Atmosphäre" während ihrer Zweitrunden-Niederlage gegen Paula Badosa. 

Einige Fans hätten sich besonders daneben benommen, schilderte die Russin, die von Schreien und Miau-Rufen in ihre Richtung berichtete. "Das hat richtig gestört und war nicht nett. Zu Beginn des Matches war ich wirklich genervt. Ich habe kein Problem, auf einem Außenplatz zu spielen, aber was den Lärm anging, war das speziell."

Während des Matches habe sie sich immer gefragt, was Sinn und Zweck dieser Bar sein soll. "Klar, für die Fans ist es ein Riesenspaß. Aber Tennis ist ein besonderer Sport. Nicht wie Baseball oder andere Sportarten, wo man [als Fan] herumlaufen kann. Tennis ist komplett anders, auf gewisse Weise sehr ruhig. Deshalb war es wirklich unangenehm", sagte Pavlyuchenkova.

"Es ist sehr unruhig und sehr laut"

Zustimmung erhielt sie von ihrer Gegnerin. Auch Badosa findet die Atmosphäre auf dem so genannten "Party-Court" befremdlich. "Es ist sehr unruhig und sehr laut. Es ist ein bisschen schwer, sich da draußen zu konzentrieren", sagte die Spaniern, die zugab, dass es für die Spielerinnen "nicht sehr angenehm" auf dem Platz sei. 

Aufgrund der Geräuschkulisse könne sie nicht einmal mit ihrer eigenen Box während des Matches sprechen und sich Ratschläge von ihrem Trainer holen, ergänzte Badosa, die den Fortbestand des "Party-Courts" dann auch entsprechend infrage stellte: "Ich weiß nicht, ob das in Zukunft funktionieren wird."

Belarus
Aryna Sabalenka
A. Sabalenka
1
3
6
5
USA
Madison Keys
M. Keys
2
6
2
7
09:40
Sa, 25.01.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen