Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Alles gut" für Tuchel

Bayern legt Suche nach Holding Six vorerst ad acta

Thomas Tuchel sieht Joshua Kimmich eher nicht als "Holding Six"
Thomas Tuchel sieht Joshua Kimmich eher nicht als "Holding Six"
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
13. Januar 2024, 08:07
sport.de
sport.de

Joshua Kimmich, viele Fans des FC Bayern und vielleicht auch Thomas Tuchel selbst können den Begriff "Holding Six" wahrscheinlich nicht mehr hören. Einen solch defensiv orientierten Sechser hatte der Trainer im Sommer noch gefordert - im Winter sieht die Sache nun anders aus.

Entgegen Tuchels Ursprungswunsch werden die Bayern in der Wintertransferphase wohl keinen defensiven Mittelfeldspieler verpflichten. "Im Moment ist da nicht der allergrößte Bedarf", sagte Tuchel nach dem 3:0 der Münchner zum Bundesliga-Restart gegen die TSG Hoffenheim.

"Wir wollen auch Spielzeiten garantieren", erläuterte Tuchel das Umdenken. "Die Spieler werden auch dadurch besser, dass sie spielen, dass sie gebraucht werden und eine Rolle haben. Da ist niemandem gedient, einfach nur Spieler zu verpflichten - die müssen auch realistische Chancen haben, zu spielen. Und zwar alle!"

Im Sommer war der Transfer von Tuchels Wunschspieler Palhinha vom FC Fulham auf der Zielgeraden gescheitert. Der Cheftrainer hatte zuvor öffentlichkeitswirksam eine "Holding Six" für den Bayern-Kader gefordert, was Joshua Kimmich etwas konsterniert mit den Worten quittierte, er sei doch ein Sechser.

FC Bayern sucht noch für die rechte Seite

Personell hat Tuchel für das defensive Mittelfeld zurzeit einige Optionen: Kimmich, Leon Goretzka, Raphael Guerreiro und Aleksandar Pavlovic stehen für die Doppel-Sechs zur Verfügung. Zudem können Konrad Laimer oder Winterzugang Eric Dier dort spielen.

Die Diskussion um die "Holding Six" habe er im Sommer "mal eröffnet, weil ich die Charaktere der Spieler analysiert habe", dozierte Tuchel. Bei der Bestandsaufnahme sei ihm aufgefallen, dass kein Bayern-Akteur entsprechend agiere.

Die vier Hauptkandidaten für das defensive Mittelfeld seien sich "sehr ähnlich". Keiner fühle sich "von Haus aus in der Innenverteidigung wohl, alle wollen mal im gegnerischen Sechzehner an- und zum Torabschluss kommen". Daher habe er seine Spielidee den "Stärken" seiner Stars angepasst. "Alles gut", so Tuchel.

Vielmehr halte der FC Bayern die Augen nach einem zweikampfstarken rechten Außenverteidiger offen, sagte der 50-Jährige. "Wenn was geht, werden wir es machen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.