Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rummenigge reagiert auf Hitzfeld-Vorschlag

Was der Franz-Beckenbauer-Arena im Wege steht

Die Allianz Arena wird vorerst nicht nach Franz Beckenbauer benannt (Fotomontage)
Die Allianz Arena wird vorerst nicht nach Franz Beckenbauer benannt (Fotomontage)
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
12. Januar 2024, 11:34
sport.de
sport.de

Nach dem Tod von Franz Beckenbauer hatte unter anderem Ottmar Hitzfeld angeregt, die Münchner Allianz Arena nach Deutschlands Fußball-Ikone zu benennen. Karl-Heinz Rummenigge, der langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, hat jetzt allerdings vor Schnellschüssen gewarnt.

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Montagnachmittag die Meldung vom Tode Franz Beckenbauers um die Welt. Seitdem machen sich viele langjährige Weggefährten laut Gedanken darüber, wie der deutsche Fußball seinem wohl größten Idol aller Zeiten gerecht werden könnte.

Ex-Bundestrainer Berti Vogts, der 1974 an der Seite Beckenbauers Weltmeister wurde, brachte etwa ins Spiel, den DFB-Pokal nach dem "Kaiser" zu benennen, der Deutschland 1990 als deutscher Teamchef zum dritten WM-Titel führte.

Ottmar Hitzfeld, der langjährige Trainer des FC Bayern, schlug gegenüber "t-online" vor, dass die Allianz Arena künftig den Namen des einstigen Spielers, Trainers, Präsidenten und Ehrenpräsidenten des deutschen Rekordmeisters tragen soll: "Die Ausstrahlung des FC Bayern hat er zusammen mit Gerd Müller, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und ein paar anderen mit aufgebaut. Deshalb würde es auch gut passen, wenn man die Allianz Arena in Franz-Beckenbauer-Arena umbenennen würde."

FC Bayern: Warum sich Rummenigge zurückhaltend gibt

Karl-Heinz Rummenigge gab sich nun allerdings abwartend, was Hitzfelds Vorschlag anging. "Es gibt eine Vereinbarung mit unserem langjährigen, treuen und sehr seriösen Partner Allianz, und die gilt es zu respektieren", machte der langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" deutlich.

Rummenigge, der von 1974 bis 1977 mit Beckenbauer für den FC Bayern spielte und unter Teamchef Beckenbauer 1986 auch Vizeweltmeister wurde, warnte zudem vor einer überhasteten Entscheidung. 

"Franz Beckenbauer ist vor wenigen Tagen gestorben", rief der 68-Jährige in Erinnerung: "Nun ist die Zeit der Trauer, und der FC Bayern wird am nächsten Freitag eine würdige Gedenkfeier zu Ehren von Franz ausrichten. Für alles Weitere sollte man sich Zeit nehmen."

Die 2005 gegründete Arena verbinden viele Bayern-Fans ohnehin mehr mit den Namen des damaligen FCB-Managers und späteren Vereinspräsidenten Uli Hoeneß. Die Verdienste Beckenbauers, der am Sonntag im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit starb, wollte Rummenigge jedoch nicht in Abrede stellen. "Ohne Franz Beckenbauer gäbe es die Allianz Arena nicht", bekräftigte er.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.