Die NFL-Playoffs stehen in den Startlöchern! Am Samstagabend startet die Postseason der National Football League mit dem Duell der Cleveland Browns und den Houston Texans (22:30 Uhr live bei RTL). Wir blicken voraus und wagen uns an ein paar Prognosen. Wer wird die größte Überraschung, wer kann nicht liefern? Und natürlich: Wer holt am Ende die Lombardi-Trophy?
Für das "Team RTL" gehen mit ihren Predictions Jan Stecker (NFL-Kommentator), Florian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeldt (NFL-Kommentator), Adrian Franke (NFL-Analyst und Podcaster) und Jana Wosnitza (NFL-Moderatorin) ins Rennen. Von sport.de sind die beiden NFL-Redakteure Marcus Blumberg und Florian Regelmann dabei.
NFL: Wer wird das Überraschungsteam der Playoffs?
Adrian Franke: Los Angeles Rams
"Was Stafford diese Saison spielt, ist sensationell und ich bin überzeugt, dass wenn seine Total Stats früh in der Saison besser gewesen wären, es hier auch mehr MVP-Diskussionen gegeben hätte. Eine solide Line, ein starkes Receiver-Duo, ein toller offensiver Play-Caller und eine Defense, in der einige junge Spieler neben Aaron Donald glänzen? Das könnte für die eine oder andere Überraschung sorgen! Detroit ist alles andere als ein leichter Gegner, aber wenn die Rams hier einen Shootout gewinnen, ist auch noch mehr drin!"
Florian Schmidt-Sommerfeld: Buffalo Bills
"Der Run zum Ende der Regular Season war unglaublich und wird sie bis ins Championship Game führen! Da ist dann allerdings gegen die Ravens Schluss."
Jan Stecker: Cleveland Browns
"Die Cleveland Browns schafften das Kunststück, trotz insgesamt fünf verschiedenen Starting Quarterbacks in die Playoffs zu kommen. Mit ihrer Elite-Defense und dem alten Mann Joe Flacco am Ruder geht es für die Browns aber noch einen Schritt weiter."
Marcus Blumberg: Cleveland Browns
"Zählt es als Überraschung, wenn ich hier die Browns nehme? Sie sind immerhin aus meiner Sicht der niedrigste Seed der AFC, der in die zweite Runde kommt und das mit dem ältesten Quarterback im Feld. Die Defense ist super, aber Flacco bleibt natürlich eine Wundertüte. Dennoch sind sie in meiner Rechnung auf Kollisionskurs mit den Ravens, bei denen sie schon einmal in diesem Jahr gewonnen haben. Gelingt das nochmal, wäre es die Sensation dieser Playoffs."
Jana Wosnitza: Houston Texans
"Gemessen an den Erwartungen vor der Saison ist alleine die Playoff-Teilnahme der Houston Texans eine Sensation. Doch warum sollte Super-Rookie C.J. Stroud die Texans nicht auch zu einem tiefen Playoff-Run führen?"
Florian Regelmann: Los Angeles Rams
"Die Rams sind zum genau richtigen Moment heiß gelaufen (7 Siege in den letzten 8 Spielen). Hauptgrund, warum ich die Rams für so gefährlich halte und ihnen einen tiefen Run zutraue, ist natürlich die hochexplosive Offense. Matthew Stafford hat eine bärenstarke Saison gespielt. 8-mal hatte er in dieser Saison sein komplettes Waffenarsenal (Kyren Williams, Cooper Kupp, Puka Nacua) zur Verfügung, in diesen acht Spielen waren Stafford (18 TD, 3 INT) und die Rams kaum zu stoppen.
Die Defense ist sicherlich nicht ohne Schwachstellen, aber die Defense hat immer noch Aaron Donald oder auch einen aufstrebenden Star wie Kobie Turner. Und die Rams haben Sean McVay an der Seitenlinie, der weiß, wie man in den Playoffs gewinnt."
NFL: Wer wird die größte Enttäuschung dieser Playoffs?
Adrian Franke: Miami Dolphins
"Fairerweise muss man hier die Verletzungen erwähnen, die haben sich wirklich summiert, gerade in der Defense. Aber nach all dem - in dem Moment nachvollziehbaren - Hype um die Offense früh in der Saison habe ich nicht mehr den Eindruck, dass Miami auch auf der Seite des Balls noch so gefährlich ist wie vor einigen Wochen. Ich denke, es wird ein schnelles Aus in Kansas City gegen ein alles andere als unschlagbares Chiefs-Team geben, und dann beginnen die Diskussionen über Tuas Vertrag."
Florian Schmidt-Sommerfeld: Philadelphia Eagles
"Die Chiefs werden ihre erste Runde noch überstehen - dann aber (nach Niederlage gegen die Bills) ihre Sachen packen. Für ihre eigenen Ansprüche wird das enttäuschend sein.
Die noch größere Enttäuschung: Philly! Allein dass ich mir vorstellen kann, dass sie gegen die Buccaneers rausfliegen (was am Ende nicht passieren wird) - war vor ein paar Wochen noch absolut undenkbar! Aus dem Ende November besten der Team der NFL ist in Rekordzeit eine Truppe geworden - für die in der harten NFC spätestens in der Divisional Round Schluss ist."
Jan Stecker: Philadelphia Eagles
"Der letztjährige Super-Bowl-Teilnehmer erlebte in den letzten Wochen der Regular Season einen krassen Absturz. Die Eagles werden das Ruder nicht herumreißen können"
Marcus Blumberg: Miami Dolphins
"Ich schließe mich dem Kollegen Franke an. Miami galt zwischenzeitlich mal als ganz heißer Tipp in der AFC und war bis vor kurzem noch Kandidat für den Top-Seed der Conference. Als solcher nun auswärts ins Gefrierfach nach KC reisen zu müssen, ist da schon eine herbe Enttäuschung an sich. Und hier wird man wahrscheinlich festfrieren, was unterm Strich dann wieder eine verschwendete Saison sein wird, von denen man nun schon einige im Buch stehen hat."
Jana Wosnitza: Philadelphia Eagles
"Ich sehe es wie Stecko. Bei den Eagles liegt aktuell zu viel im Argen. Die Probleme der letzten Wochen bekommt Philly nicht rechtzeitig für die Playoffs gelöst."
Florian Regelmann: San Francisco 49ers
"Ich habe die Rams wie erwähnt dick auf dem Zettel und muss hier deshalb die 49ers nennen, weil ich tippe, dass sie in der Divisional Round in einem richtig geilen und dramatischen Spiel an Stafford und Co. scheitern werden - so wie 2021 im NFC Championship Game, als sie von Cooper Kupp zerstört wurden. Und bei einer Niederlage in der Divisional Round ist San Francisco logischerweise die größte Enttäuschung, auch wenn sie wahrscheinlich nicht mal eine schlechte Leistung gebracht haben."
NFL: Wer wird der Playoff-MVP?
Adrian Franke: Josh Allen
"Ja ich weiß, Allen hat seine Aussetzer und in den Playoffs kann das auch mal schnell zum ungeplanten Urlaub führen. Aber wenn Allen heiß läuft, gab es dieses Jahr keinen spektakuläreren und keinen dominanteren Quarterback in der NFL. Und wenn er heiß läuft, kann er Spiele an sich reißen wie kaum ein Zweiter. Ich traue diesem Bills-Team einen tiefen Run zu - Allen muss nur die leichtsinnigen Turnover für ein paar Wochen abstellen..."
Florian Schmidt-Sommerfeld: Christian McCaffrey
"Die 49ers sind reif für den nächsten tiefen Playoff Run. Und in der Saison - wo zu Beginn alle über den Wert von Running Backs reden - zeigt der vielseitigste RB überhaupt, was man dem Team von der Position aus doch noch geben kann: Alles! (Super Bowl MVP wird dann aber Lamar Jackson.)"
Jan Stecker: Brock Purdy
"Die fast tragische Verletzung von Brock Purdy und das daraus resultierende Aus der 49ers im Vorjahr wurde hinreichend beleuchtet. Dieses Jahr starten die Niners ihre Wiedergutmachung und Brock Purdy wird dabei noch mehr überzeugen als in der Regular Season"
Marcus Blumberg: Josh Allen
"Keiner steht mehr für den Erfolg - und Misserfolg - seines Teams wie Josh Allen. Er hat in dieser Saison 44 Touchdowns produziert, mit Abstand die meisten in der Liga. Mit 18 hat er aber auch die zweitmeisten Interceptions, obgleich da auch Pech dabei war. Der Punkt bleibt aber, dass er sein Team auf seine Schultern nehmen und tragen kann. Weit tragen kann. Er befindet sich in herausragender Verfassung und wird das auch in den Playoffs zeigen."
Jana Wosnitza: Christian McCaffrey
"Brock Purdy erklärte vor wenigen Wochen, Christian McCaffrey sei der wichtigste Spieler der 49ers. Das sehe auch ich so. CMC wird den Playoffs seinen Stempel aufdrücken"
Florian Regelmann: Patrick Mahomes
"Defensive Coordinator Steve Spagnuolo wird der heimliche Star des nächsten Super-Bowl-Triumphs der Chiefs sein, aber klar, der MVP wird am Ende wieder Mahomes heíßen. Wir sollten inzwischen gelernt haben, dass Mahomes immer nur noch besser und gefährlicher wird, je mehr er vor Herausforderungen gestellt wird, diese Playoffs werden der nächste Beweis für seine unangefochtene Position als größter Star der NFL."
NFL: Der Hottest Take zu den Playoffs
Adrian Franke:
"Ich tippe, dass mindestens eines der beiden NFC-East-Teams in der ersten Playoff-Runde scheitert, und zwar auf so blamable Art und Weise, dass es den Head Coach den Job kostet. Nick Sirianni in Philadelphia wäre hier der naheliegende Pick, angesichts der Art und Weise, wie Philly dieses Jahr kollabiert ist. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob Mike McCarthy nicht sogar fliegt, wann das zuhause gegen Green Bay so richtig in die Hose geht. Beide hätten Argumente dafür, selbst in dem Fall zumindest eine weitere Saison zu bekommen - aber in beiden Fällen könnten die jeweiligen Teambesitzer entscheiden, dass sie genug gesehen haben."
Florian Schmidt-Sommerfeld:
"Die Ravens rauschen durch die AFC bis in den Super Bowl und wird vor dem Endspiel nicht mal richtig gefordert. Baltimore ist der klare König der AFC."
Jan Stecker:
"Die Green Bay Packers haben wohl die wenigsten in ihrer Favoriten-Diskussion auf dem Zettel, doch ich glaube, dass es für die Packers weit gehen kann in diesen NFL-Playoffs."
Marcus Blumberg:
"Etwas, was man bislang noch gar nicht gesehen hat, wird man in diesem Jahr erstmals miterleben: Patrick Mahomes wird zum ersten Mal in seiner Karriere als Starter (seit 2018) nicht im AFC Championship Game stehen! Ich glaube wie erwähnt, dass die Chiefs sich gegen die Dolphins durchsetzen werden, aber dann ginge es wohl nach Buffalo und dort ist in diesem Jahr so früh wie nie für Mahomes Endstation. Was man vor der Saison noch als verrückten Gedanken gesehen hätte, wird nun Realität. Und als Bonus: Anschließend wird einer aus dem Triumvirat Mahomes, Andy Reid und Travis Kelce seine Karriere beenden, um mehr Zeit mit seiner berühmtem Freundin zu verbringen."
Jana Wosnitza:
"Tyreek Hill macht Rekordspiel bei seiner Rückkehr ins Arrowhead und zeigt, dass er sich noch ganz gut an die Kälte in Knasas erinnern kann. Dolphins weiter, Chiefs out."
Florian Regelmann:
"Die Steelers gewinnen in Buffalo. Ohne T.J. Watt. Und es hat doch noch nie ein 7th Seed ein Playoff-Spiel gewonnen! Dass dieser Hot Take von mir kommt, wird niemanden überraschen, aber ich möchte zumindest erwähnen, dass ich tatsächlich davon überzeugt bin. Diese Steelers sind ein völlig anderes Team als das letzte Playoff-Team, das vor ein paar Jahren in Kansas City vermöbelt wurde. Damals war im Vorfeld schon klar, dass man sich das Spiel auch sparen kann, weil die Steelers zwar in die Playoffs gerutscht waren, aber eigentlich dort nichts zu suchen hatten. Das ist jetzt anders.
Und vielleicht ist die Personalie T.J. Watt das beste Beispiel dafür. Natürlich ist sein Ausfall das Schlimmste, was Pittsburgh passieren kann. Es ist aber auch wahr, dass die Steelers noch nie so gut darauf vorbereitet waren. Neben Alex Highsmith gibt es mit Markus Golden und vor allem mit dem jungen Nick Herbig, der Watt witzigerweise extrem ähnelt in der Spielweise, Leute, die zumindest mal in einem Spiel auch für Splash-Plays sorgen können. Dazu kommt Minkah Fitzpatrick nach Verletzung zurück, der Star-Safety hat eine übelst schwierige und von Verletzungen gebeutelte Saison hinter sich - es wäre eigentlich an der Zeit für ein Minkah-Spiel, gerade gegen einen QB wie Josh Allen.
Zudem hat Mike Tomlin mit Joey Porter Jr., über den seltsamerweise viel zu wenig gesprochen wird in der Defensive-Rookie-of-the-Year-Diskussion, einen Cornerback, den er auf Stefon Diggs ansetzen kann. So wie die Wetter-Prognose aussieht, wird mit dem Passspiel aber eh nicht viel los sein. Brutaler Wind, Schnee, es könnte richtig hässlich werden und das spielt den Steelers total in die Karten. Es wäre zwar auch bei gutem Wetter die gleiche Formel, aber so ist die Strategie wirklich denkbar einfach: Den Ball in die Hände von Najee Harris und Jaylen Warren geben, sie werden das Spiel für Pittsburgh gewinnen."
NFL: Wer gewinnt den Super Bowl?
Adrian Franke: San Francisco 49ers
"So sehr ich dieses Ravens-Team mag und ein Fan dieser neuen Passing Offense bin, und so sehr Baltimore selbst einen echten Case für das kompletteste Team der Liga hat, bleibe ich hier doch bei San Francisco. Für mich sind die Niners immer noch eine absurde Maschinerie, die zwar im direkten Duell gegen Baltimore vor ein paar Wochen zum ersten Mal seit langem ordentlich Gegenwind bekommen hat - aber abgesehen von den Turnovern haben die Niners selbst in dem Spiel den Ball sehr gut bewegt. Der Floor für diese Offense ist irre hoch, die Defense ist weit mehr als "gut genug" in Ergänzung dazu. Ich denke, dies wird das Jahr der 49ers."
Florian Schmidt-Sommerfeld: Baltimore Ravens
"Die Defense erinnert mich seit Roquan Smith da ist einfach an ihre besten Zeiten mit Ray Lewis - und Lamar Jackson für mich der MVP dieses Jahr. Das sind bessere Voraussetzungen als beim letzten Ring 2012/13…"
Jan Stecker: San Francisco 49ers
Marcus Blumberg: Buffalo Bills
"Mit Tipp von vor der Saison sieht weiterhin recht ordentlich aus, deshalb bleibe ich dabei: Die Buffalo Bills gewinnen erstmals überhaupt den Super Bowl! Warum? Weil sie Josh Allen haben, der sich dieses Mal nicht stoppen lässt. Und, weil ich dem Braten in Baltimore nicht so ganz traue. Die Ravens sind dominant, Jackson gelingt so ziemlich alles und auch die Defense liefert. Aber irgendwie läuft das zu rund. Und was ist mit der NFC? Es ist die NFC, in der die Niners keine Mühe haben dürften, doch gegen die AFC sahen sie in diesem Jahr recht alt aus mit drei Pleiten gegen die AFC North alleine. Also: die Bills machen es erstmals überhaupt!"
Jana Wosnitza: San Francisco 49ers
Florian Regelmann: Kansas City Chiefs
"Okay, es könnte natürlich passieren, dass die Chiefs doch scheitern, weil Marquez Valdes-Scantling den Ball nicht festhält oder Kadarius Toney irgendwas total Dämliches tut, aber ich glaube tatsächlich an die Chiefs. Das liegt zum einen schon mal daran, dass ich in der AFC weder an Baltimore noch an Buffalo glaube. Das liegt aber vor allem daran, dass ich extremes Vertrauen in Andy Reid und Patrick Mahomes habe. Die beiden werden die Offense rechtzeitig zu den Playoffs hinbekommen.
Und der entscheidende Punkt ist, dass sie gar nichts Großartiges schaffen müssen. Die Chiefs brauchen gar nicht die dominante Chiefs-Offense zurück, an die wir uns so gewöhnt hatten, eine anständige Offense mit den nötigen Mahomes-to-Kelce-Plays zur richtigen Zeit reicht völlig, wenn man daran denkt, wie verdammt gut die Chiefs-Defense ist. Ich habe in den diesjährigen Playoffs in keine Defense mehr Vertrauen als in die der Chiefs. Diese Defense wird KC zum Super Bowl tragen."








































