Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemalige Bundesliga-Stars im Rampenlicht

Ex-Flop der Bayern auf einmal in Spanien ein Hit

Daley Blind enttäuschte beim FC Bayern - jetzt ist der Verteidiger wieder obenauf
Daley Blind enttäuschte beim FC Bayern - jetzt ist der Verteidiger wieder obenauf
Foto: © IMAGO/Bagu Blanco / PRESSINPHOTO
12. Januar 2024, 22:52
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter aus dem deutschen Fußball spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: Ein Transfercoup des FC Bayern, der in München nicht glücklich wurde.

Als der FC Bayern im Januar 2023 auf personelle Engpässe in der Verteidigung reagierte, indem Daley Blind von Ajax Amsterdam unter Vertrag genommen wurde, witterten nicht wenige einen Coup. Immerhin wechselte der 104-malige niederländische Nationalspieler mit der Erfahrung aus 333 Pflichtspielen für Ajax Amsterdam und 141 Einsätzen für Manchester United an die Säbener Straße.

Als Kirsche auf der Sahnetorte mussten die Münchner nicht einmal eine Ablöse an Ajax zahlen, da der Top-Klub aus der Eredivisie seine Vereinslegende nach einem schwelenden Streit zwischen Blind und dem damaligen Ajax-Coach Alfred Schreuder plötzlich offenbar nur noch loswerden wollte.

Beim FC Bayern sollte es für den Routinier wieder bergauf gehen, bleibenden Eindruck konnte Blind allerdings nicht hinterlassen. In der Rückrunde 2022/23 absolvierte der flexible Defensivakteur gerade einmal 157 Minuten für den deutschen Rekordmeister. Seine einzige Partie über 90 Minuten absolvierte der gebürtige Amsterdamer ausgerechnet beim 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach - Eigenwerbung geht anders.

Schnell zeichnete sich ab, dass der FC Bayern nicht wirklich mit Blind plant, nach nur einem halben Jahr entschieden sich Klub und Spieler, die ohnehin nur für sechs Monate ausgelegte Zusammenarbeit nicht fortzusetzen, Blind suchte eine neue Herausforderung.

Zeit beim FC Bayern "nicht als Spieler genossen"

"Ich habe meine Zeit in München nicht als Spieler genossen, sondern als jemand, der Fußball liebt", blickte Blind bei der "Sport Bild" auf seine Zeit in der bayerischen Landeshauptstadt zurück.

Sein fußballerisches Glück fand er letztlich beim FC Girona wieder, also abseits der ganz großen europäischen Fußballbühne - so sah es zumindest aus. Sechseinhalb Monate später ist klar, dass Girona die Fußballwelt mächtig aufmischt, Blind gehört fraglos zu den Hauptdarstellern. 

In der Liga verpasste Blind beim Sensationszweiten der Primera División nur wenige Minuten. Beim spektakulären 4:3-Erfolg gegen Atlético Madrid erzielte er unlängst seinen ersten Treffer, am Samstag folgte beim 2:0-Pokalerfolg gegen den FC Elche direkt ein weiteres Tor für seine neuen Farben.

Sollte das zweite Halbjahr ähnlich erfolgreich ausfallen, könnte es im Sommer sogar zum ganz großen Fußball-Märchen reichen. Nach 19 Spielen liegt Girona immerhin gleichauf mit Real Madrid an der Spitze. Die Madrilenen führen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabelle an.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.