Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

"Wie weit geht das noch?!"

Trainer-Auszeichnung sorgt im Tennis für Wirbel

Goran Ivanisevic (r.) arbeitet äußerst erfolgreich mit Novak Dokovic (l.) zusammen
Goran Ivanisevic (r.) arbeitet äußerst erfolgreich mit Novak Dokovic (l.) zusammen
Foto: © IMAGO/Joly Victor/ABACA
10. Januar 2024, 14:42
sport.de
sport.de

Der Australier Darren Cahill wurde gemeinsam mit seinem Kollegen Simone Vagnozzi zum besten Tennis-Trainer 2023 der ATP-Tour gewählt. Novak Djokovics Coach Goran Ivanisevic hingegen musste sich überraschend geschlagen geben - zum Entsetzen vom einstigen French-Open-Sieger Nikola Pilic.

Nikola Pilic hat die Karriere von Tennis-Superstar Novak Djokovic von der Pike auf begleitet. Der heute 84-Jährige war es, der den Serben damals als Jugendspieler ausbildete. Interessant: Zu jener Zeit trainierte Nikola Pilic auch den Kroaten Goran Ivanisevic, der nun als Trainer von Novak Djokovic arbeitet.

Gemeinsam stand das Duo im Jahr 2023 in allen vier Grand-Slam-Finals, von denen Djokovic drei gewinnen konnte. Mittlerweile steht er bei sagenhaften 24 Grand-Slam-Titeln, zudem konnte er zum bereits siebten Mal die ATP-Finals in Turin gewinnen. Nicht weniger beeindruckend: Über 400 Wochen rangiert der 36-Jährige in seiner Karriere nun schon auf Position eins der Weltrangliste.

"Wie weit geht das noch?!"

Völlig verständlich wäre es laut seinem ehemaligen Weggefährten Nikola Pilic also, dass Djokovics aktueller Coach Ivanisevic den Preis für den besten Trainer der ATP-Tour abräumt. "Janik Sinner ist ein guter Spieler, aber er hat keinen Grand Slam gewonnen. Und jetzt erhält sein Trainer, der Australier Darren Cahill, die Trophäe als bester Trainer, nicht Goran? Also, wie weit geht das noch?!", sagte er im Interview mit "Vecernji Novosti".

Djokovic hatte sich kurz nach der Verkündung der ATP bereits zu Wort gemeldet, auf Instagram hatte er sich einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen können: "Glückwunsch an Darren und Simone für eine großartige Saison mit Jannik. Goran, ich denke, wir müssen vier von vier Slams gewinnen, damit du vielleicht (nur vielleicht) als Trainer des Jahres ausgezeichnet werden kannst."

Ivanisevic erkannte früh Djokovics Talent

Nikola Pilic erinnerte sich derweil daran, dass Goran Ivanisevic das Talent von Novak Djokovic bereits als aktiver Spieler erkannt habe: "Ivanisevic kam im Jahr 2000 mit acht Kilogramm zu viel zu mir. Wir fingen an, Pfunde zu verlieren. Eine Woche lang sollte ich von 14 bis 16 Uhr mit Goran spielen, auch Novak war da. Er war genau 14 Jahre alt. Und Goran war dreimaliger Wimbledon-Finalist. Ich sagte ihm, er solle fünf Minuten lang mit dem Kleinen mit den schwarzen Haaren Bälle schlagen. Sie spielten 23 Minuten. Es ist eine wahre Geschichte. Während dieser ganzen Zeit schickte Novak keinen einzigen Ball ins Netz."

Ivanisevic sei anschließend zu Pilic getreten und sagte: "Dieser kleine Kerl könnte etwas werden!"

Newsticker

Alle News anzeigen