Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainerwechsel beim 1. FC Köln

Baumgart spricht über Nachfolger Schultz

Steffen Baumgart drückt dem 1. FC Köln die Daumen
Steffen Baumgart drückt dem 1. FC Köln die Daumen
Foto: © IMAGO/Julian Meusel / SVEN SIMON
10. Januar 2024, 08:29
sport.de
sport.de

Timo Schultz soll als neuer Trainer den 1. FC Köln zum Klassenerhalt retten. Sein Vorgänger Steffen Baumgart drückt ihm fest die Daumen.

Noch vor der Winterpause zog der 1. FC Köln wegen der anhaltenden sportlichen Talfahrt die Notbremse. Gemeinsam mit Trainer Steffen Baumgart entschied sich der Klub für einen Neuanfang auf der Cheftrainer-Position. 

Als Nachfolger von Baumgart wurde Timo Schultz an den Rhein geholt. Seine Mission ist klar: die Klasse halten.

"Ich traue Schulle den Klassenerhalt zu", sagte Baumgart zu "Sport Bild" über seinen Nachfolger. "Ich wünsche es ihm und dem FC".

Schultz trainierte zwischen 2020 und 2022 den FC St. Pauli in der 2. Bundesliga. Der Aufstieg mit dem Kiezklub gelang aber nicht.

Transfer-Sperre belastet den 1. FC Köln

Die Situation in Köln ist indes prekär. Wegen der Transfer-Sperre und finanzieller Engpässe kann der Klub keine großen Sprünge machen, ist zum Nichtabstieg verdammt, ansonsten droht ein tiefer Fall. 

"Klar beschäftigt man sich mit der Tabellensituation oder der Transfersperre", sagte Schultz. "Ich habe die Überzeugung, dass wir eine gute Mannschaft haben, dass wir die Situation drehen können."

Auf seiner ersten Pressekonferenz hatte sich der neue Mann von Baumgart distanziert. "Ich bin sicher nicht Steffen Baumgart 2.0", sagte Schultz. Er sei sogar "weit davon entfernt".

Sein Vorgänger habe in der Domstadt "fantastische Arbeit geleistet und richtig viel bewegt", lobte der 46-Jährige, doch "wenn ich nur die alten Kapitel lesen würde, könnte ich kein neues schreiben. Wir hoffen, dass wir hier gemeinsam jetzt auch schöne Dinge erleben." 

Wie die "Sport Bild" nun enthüllt, verzichtete der 1. FC Köln im Sommer auf einen Transfer eines neuen Stürmers, weil man sich nicht auf einen geeigneten Kandidaten einigen konnte. Geld für einen Zugang im Sturm sei sogar da gewesen. 

Eine der Konsequenzen: Mit zehn Treffern stellt der Effzeh die harmlosestes Offensive der Bundesliga. Jetzt sind dem Bundesligisten die Transfer-Hände gebunden. Die bestehenden Kräfte müssen es richten - gemeinsam mit Timo Schultz. 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 03.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.