Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ein starkes Zeichen"

Eintracht Frankfurt verkündet nächsten Transfer-Coup

Robin Koch (l.) bleibt bei Eintracht Frankfurt
Robin Koch (l.) bleibt bei Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO/Joaquim Ferreira
09. Januar 2024, 11:48
sport.de
sport.de

Eintracht Frankfurt hat mit der festen Verpflichtung von Nationalspieler Robin Koch den nächsten Personal-Coup gelandet.

Wie die Hessen am Dienstag verkündeten, unterschrieb der bislang vom englischen Zweitligisten Leeds United ausgeliehene Innenverteidiger einen Vertrag bis 30. Juni 2027. Eine Ablöse wird für Koch, dessen Marktwert auf 18 Millionen Euro taxiert wird, nicht fällig, sein Vertrag in England wäre nach der Saison ausgelaufen.

"Dass Robin sich langfristig zur Eintracht bekennt, ist ein starkes Zeichen. Wir wissen, was wir an ihm haben", sagte SGE-Sportvorstand Markus Krösche. "Er gehört zu den Führungsspielern und ist seit seiner ersten Partie bei uns ein wichtiger Leistungsträger, an dem sich vor allem auch unsere jungen Spieler orientieren können. Durch seine höchst professionelle Einstellung ist er für viele ein Vorbild. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Weg gemeinsam weitergehen werden."

Koch sagte: "Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr bei der Eintracht, habe jeden Tag sehr viel Spaß und fühle mich hier unglaublich wohl. Es ist alles so, wie ich es mir erhofft hatte. Daher ist es für mich und meine Karriere die logische Konsequenz, dass ich meinen Vertrag über die Leihe hinaus verlängere."

Er wolle "weiter mit Verantwortung vorangehen und vor allem erfolgreich sein. Wir haben noch viel vor und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unsere gesteckten Ziele erreichen werden. Ich freue mich sehr auf die Zukunft und eine spannende Rückrunde", erklärte der 27-Jährige.

Eintracht Frankfurt holt auch Sasa Kalajdzic

Der Ex-Freiburger gehört bei Eintracht Frankfurt unter Trainer Dino Toppmöller zum Stammpersonal. Er absolvierte in dieser Spielzeit bislang 23 Partien von Beginn an und erzielte dabei drei Tore.

Aufgrund einer Wadenverletzung war seine Rückkehr ins DFB-Team im November zunächst gescheitert. Zuletzt hatte er 2021 bei der EM dem DFB-Kader angehört.

Eintracht Frankfurt hatte am Sonntag auch die Verpflichtung von Sasa Kalajdzic bestätigt. Der Stürmer wechselte bis Saisonende auf Leihbasis von den Wolverhampton Wanderers zur SGE.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.