Die Detroit Lions gewinnen das letzte Spiel der Regular Season, haben dafür aber ein großes Verletzungsproblem. Tight End Sam LaPorta fällt mit einer Knieverletzung aus.
Detroits Tight End Sam LaPorta ist einer der Gründe dafür, warum die Lions zum ersten Mal seit 1993 wieder den Divisiontitel gewonnen haben. Der Neuling wurde vom sport.de-Experten Adrian Franke jüngst als "Rookies des Monats" gekürt. Gegen die Minnesota Vikings schraubte LaPorta seinen Wert auf 86 Caches - Rookie-Rekord auf seiner Position.
Kurz danach aber der Schock: Der 22-Jährige verletzte sich im Spiel gegen die Vikings am Knie und musste vom Feld gefahren werden.
LaPorta überdehnt sich offenbar das Knie
Mehrere US-Medien berichten später übereinstimmend, dass LaPorta sich eine Hyperextension (Überdehnung) und Knochenprellung zugezogen habe.
Head Coach Dan Campbell hofft auf Glück im Unglück. "Das Beste, was ich sagen kann, ist, dass es nicht so schlimm ist, wie es aussah, aber es ist keine gute Nachricht", sagte er bei Pressekonferenz nach dem Spiel. "Morgen werden wir mehr wissen. Ich weiß, dass es furchtbar aussah. Aber so schlimm ist es nicht."
Mehr dazu:
Campbell hatte sich dazu entschieden, seine Starter nicht zu schonen und im finalen Regular-Season-Spiel seine besten Spieler aufs Feld zu schicken, obwohl die Playoff-Quali vorher schon eingetütet war. Es ging nur noch um den Seed in der AFC. Für diese Entscheidung zahlt er nun wohl einen hohen Preis. Für Rang 2 in der Conference reichte es trotzdem nicht.
Wie lange LaPorta ausfällt, ist noch unklar. In den Berichten ist von einer "gewissen Zeit" die Rede. Erst eine genauere Diagnose wird darüber Aufschluss geben.
Die Detroit Lions um den Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown stehen erstmals seit 2016 wieder in den Playoffs. Im Super Wild Card Weekend treffen die Lions auf die Los Angeles Rams (15. Januar, 2 Uhr LIVE bei RTL) - ziemlich sicher ohne Sam LaPorta.