Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bisher nur auf Leihbasis bei der SGE

Eintracht Frankfurt will Stammspieler halten

Robin Koch (r.) wurde im vergangenen Sommer ausgeliehen
Robin Koch (r.) wurde im vergangenen Sommer ausgeliehen
Foto: © IMAGO/Jürgen Kessler
08. Januar 2024, 20:54
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer sicherte sich Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt für eine Leihgebühr von lediglich 500.000 Euro die Dienste von Innenverteidiger Robin Koch. Der Abwehrspieler kam von Leeds United, wo er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2024 besitzt. Jetzt macht die Eintracht bei Koch wohl vorzeitig Nägel mit Köpfen.

Nach seiner Ausleihe vom englischen Zweitligisten hatte sich der 27-Jährige bei den Hessen direkt zum Stammspieler gemausert. Bis dato hat Robin Koch wettbewerbsübergreifend schon 23 Pflichtspiele für die Eintracht bestritten, sich dabei zum Führungsspieler im Defensivverbund der Adlerträger entwickelt. 

Wie es in einem "Sky"-Bericht am Sonntag hieß, will sich der Tabellensechste der Bundesliga nun vorzeitig die Dienste des Innenverteidigers auch über den Sommer 2024 hinaus sichern. 

Laut dem Medienbericht soll Koch nämlich schon in den kommenden Tagen mit einem festen und langfristigen Vertrag ausgestattet und so fix an Eintracht Frankfurt gebunden werden. Von einer Vertragslaufzeit bis mindestens 2027 ist die Rede, womöglich sogar noch länger.

Sowohl die Frankfurter Eintracht als auch der Spieler selbst wollen die Zusammenarbeit nur allzu gerne verlängern, hat der 1,91-m-Hüne doch unter Cheftrainer Dino Toppmöller schnell zu seiner alten Top-Form wiedergefunden. 

Koch spielte schon achtmal für Deutschland

Koch war im Sommer 2020 für 13 Millionen Euro einst vom SC Freiburg zu Leeds United gewechselt, konnte in der abgelaufenen Saison den Abstieg aus der Premier League mit seinem Team aber nicht verhindern, obwohl er auch dort zum Stammspieler aufgestiegen war.

Kurz vor Weihnachten hatte der achtmalige deutsche A-Nationalspieler auch sein erstes Bundesliga-Tor für die Eintracht erzielt, als er beim 2:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach zum umjubelten Siegtor in der Nachspielzeit getroffen hatte. 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04